Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 18.05.2021

Wordrap

Als Filmemacher und Kulturschaffender machte er sich in Österreich einen Namen. Seit 2017 mischt er als Geschäftsführer von Österreichs größter Nachhaltigkeitsmesse „WeFair“ die grüne Szene auf. Wir haben Wolfgang Pfoser-Almer zum exklusiven Wordrap gebeten.

Bild 2105_O_Ende_Wordrap_c_Enlume.jpg
Wolfgang Pfoser-Almer ist seit vier Jahren Geschäftsführer der größten Nachhaltigkeitsmesse Österreichs, die heuer von 29. bis 31. Oktober erstmals im Design Center Linz stattfinden wird. © Enlumen

Als Kind wollte Wolfgang Pfoser-Almer Tischler werden. Auch wenn am Ende nichts daraus wurde,  blieb die Leidenschaft für nachhaltige Rohstoffe und Konzepte, die ihn viele Jahren und zahlreiche Tätigkeiten in der Kulturszene später in die grüne Branche führte. Heute sorgt der 46-Jährige als Geschäftsführer der „WeFair“-Messe, bisher bekannt als „WearFair+mehr“ für mehr Nachhaltigkeit im Leben von Herrn und Frau Österreicher. Wir haben mit dem sympathischen Umweltpionier über grüne, private und ganz persönliche Themen gesprochen. 

 

Mein Morgenritual …

… ist, einen grünen Smoothie für meine Frau, meine Tochter und mich zu mixen. 

An meinem Job liebe ich …

… dass ich meine Kraft in etwas Sinnvolles investieren kann und diese in Form von unendlich viel Energie bei den Messen wieder zurückbekomme. 

Nachhaltigkeit bedeutet für mich …

… so zu leben, dass die Welt auch noch für die nächsten Generationen lebenswert ist. 

Ich lebe nachhaltig …

… indem ich ausschließlich Bio-Lebensmittel und nachhaltige geprüfte Kleidung kaufe, kein Auto besitze und ressourcensparend lebe. 

Meine erste grüne Investition war … 

… eine ÖBB Österreich-Card. 

Nicht viele Leute wissen von mir …

… dass ich ein ziemlich guter Balkon-
Gärtner bin. 

Wenn ich drei Wünsche frei hätte …

… dann hätte einer mit Geld, einer mit Gesundheit und einer mit dem Zustand der Welt zu tun.  

Mit dieser Person würde ich gerne einmal auf ein Bier gehen ... 

... mit Lance und Andy aus der BBC-Serie „Detectorists“.

Mein Lieblingsfilm ist …

… „Zurück in die Zukunft“ von Robert Zemeckis. 

Das findet sich immer in meinem Kühlschrank … 

… ein Glas Kimchi. Ich liebe fermentiertes Gemüse.

In meinem Leben möchte ich unbedingt noch erreichen …

… dass nachhaltiger Konsum zum Normalfall wird. Wenn es mir gelingt, dazu einen kleinen Beitrag zu leisten, wäre das wirklich großartig.