Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 20.04.2022

Weisheiten über das Leben

Mundartgedichte, Sprüche und sogar Gebete – alles in allem: Lebensweisheiten, die keiner braucht. Sagt zumindest Kabarettist und Schauspieler Günther Lainer und hat seine besten Weisheiten jetzt sogar in ein Buch gepackt.

Bild 2204_O_Kultur_Lainer1_c_Weih.jpg
© Volker Weihbold

Wer schreibt in einem Buch Lebensweisheiten nieder, die keiner braucht? Tatsächlich hat Kabarettist und Schauspieler Günther Lainer das gemacht. Doch ist es wirklich so, dass man diese lustigen, nachdenklichen oder originellen Sprüche nicht braucht? Oder erheitern sie nicht vielmehr unseren Alltag und zaubern uns hin und wieder sogar ein Lächeln ins Gesicht? Der Linzer, den man auch aus der Fernsehsendung „Was gibt es Neues?“ kennt, klärt in unserem Gespräch auf.

OBERÖSTERREICHERIN: Wie kommt man dazu, über Lebensweisheiten zu schreiben, die keiner braucht? Hatten Sie – mit Verlaub – viel Zeit oder ist das vielmehr ein Herzensthema von Ihnen??

Günther Lainer: Ich hatte wirklich viel Zeit. Aber das war nicht der einzige Grund! Ich mag Zitate und Sprüche. In aller Kürze etwas auf den Punkt zu bringen – und das mit Aussage und Witz. Ich versuche, zu verschiedenen Themen meine Sichtweise – teilweise mit Humor – zu beschreiben. Nicht immer sehr klassisch. Vielleicht manchmal auch zum Nachdenken, aber fast immer zum Schmunzeln.

Wenn sie tatsächlich keiner brauchen würde, würde es vermutlich nicht so ein riesiges Sammelsurium an Sprüchen über das Leben geben … brauchen wir sie deshalb vielleicht doch ein bisschen?

Sprüche über das Leben sind wichtig. Sie erfreuen uns und erheitern unseren Alltag. Zaubern ein Lächeln in unser Gesicht. Klopfen uns stärkend auf die Schultern. Oder sie verpassen uns im richtigen Moment eine Kopfnuss. Und damit brauchen wir sie ja trotzdem, in etwa so, wie man einen guten Freund braucht. Außerdem braucht man hie und da zu einem besonderen Anlass einen Spruch für eine Karte. Da eignet sich dieses Buch ideal.

Nach welchen Kriterien haben Sie die Lebensweisheiten für Ihr Buch ausgesucht?

Ich schreibe immer. Meistens Sprüche und Mundartgedichte. Irgendwann wird es so viel und ich muss selektieren. Ob es ein Spruch oder ein Gedicht in das Buch schafft, hängt davon ab, ob ich es beim zehnten Mal lesen noch immer entweder interessant, witzig oder originell finde. 

Kann man sagen, dass Sie Ihre geballte Lebenserfahrung als Tischler, Religionslehrer, Jongleur, Schauspieler und Kabarettist in dieses Buch gepackt haben?

Das kann man wahrscheinlich sagen, weil doch alles in mir drinnen ist und jeder Beruf seinen Einfluss nimmt. Aber in erster Linie geht es immer um eine Beobachtung und da möchte ich mich auch bei den vielen Menschen bedanken, die mich durch ihr Verhalten inspiriert haben, diese Gedanken in dieser Form niederzuschreiben. 

Gibt es eine Lebensweisheit, die es Ihnen besonders angetan hat?

Ich mag die folgenden drei Sprüche sehr gern, weil sie vordergründig vielleicht oberflächlich wirken. Aber wenn man genauer nachdenkt, doch etwas Interessantes aussagen:

„Finde dich selbst, dann wirst du nicht gesucht!“

„Wenn dir einer zu Bewegung rät, geh ihm aus dem Weg. Oder noch besser: laufe ihm davon!“

„Wenn du das Klima verändern willst, dann musst du viel fliegen oder nicht fliegen!“

Bild 2204_O_Kultur_Lainer_Cover.jpg
BUCHTIPP: "Lebensweisheiten, die keiner braucht", Günther Lainer, Schultz & Schirm Verlag. € 22.

„Sprüche über das Leben sind wichtig. Sie erfreuen uns und erheitern unseren Alltag. Oder sie verpassen uns im richtigen Moment eine Kopfnuss.“

Günther Lainer

 

 

SUDAREI

im frühling:

es gibt ka übergaungszeit!

im somma: 

entweda es rengt oda es is voi haß!

im herbst:

um fünfi wird’s scho finsta!

im winta:

wieda kane weiße weihnochtn!