People | 07.04.2021
Mutige Frauen braucht das Land
Raffaela Lackner und Elisabeth Leitner sind als junge Frauen in Städte gezogen und kennen die Vor- und Nachteile beider Welten sehr gut. Beide haben Architektur studiert und setzen sich beruflich für die Stärkung des ländlichen Raums ein. In ihrem Podcast „Mutige Frauen braucht das Land“ sprechen sie mit entschlossenen Frauen, die Bewegung in das Leben abseits des urbanen Raums bringen. Man erfährt beispielsweise wie Theresa Mai mit ihrer Firma „Wohnwagon“ von Wien aufs Land gezogen ist und dort ein Dorf gründen will. Die jüngste Bürgermeisterin Österreichs, Bernadette Schöny, berichtet, wie es ist, am Tag vor der Wahl zu hören, dass sie für den Job ungeeignet sei, weil sie eine Frau und zu jung ist. Und von Bezirkspolizeikommandantin Katrin Horn erfährt man, dass sie in jungen Jahren ohne Rückflugticket am Flughafen stand, um Amerika zu erobern.
Die richtige Mischung machts. „Wir wollen keinesfalls Frauen davon abhalten, zu Ausbildungszwecken aus ihren Dörfern wegzugehen. Stattdessen wollen wir mit Lebensgeschichten mutiger Frauen eine Verbindung zwischen Stadt und Land herstellen“, erklärt Elisabeth Leitner. Sie stammt aus St. Pantaleon/ Erla und lebt in Graz. „Wir sind überzeugt davon, dass das Erzählen von Vorzeigegeschichten einen Beitrag leisten kann, ein modernes, vielfältiges Frauenbild zu zeigen“, so Raffaela Lackner aus Klagenfurt, die das Architektur Haus Kärnten leitet.
Oberösterreicherinnen am Wort. Im März kam Ulrike Böker zu Wort. Die Mühlviertlerin hat ihren Berufsweg als Kindergartenpädagogin begonnen, eine Bürgerliste gegründet, war Bürgermeisterin von Ottensheim und sitzt heute als Abgeordnete im oberösterreichischen Landtag. „Nebenbei“ hat sie vier Kinder und sechs Enkelkinder. Im April wird Manuela Reichert, die neue kaufmännische Leitung der Kulturhauptstadt 2024 im Salzkammergut, zu hören sein.
Hörenswert. Die Gespräche dauern circa eine Stunde, sind bei allen gängigen Podcast-Anbietern gelistet und auf der Website www.mutigefrauen.at zu hören.