Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 25.11.2021

Frauen für Frauen

Stefanie Schauer ist Unternehmerin, zweifache Mama und setzt sich seit Jahren immer wieder für Menschen ein, denen es nicht so gut geht. Vor Weihnachten hat die 37-jährige Leondingerin ein schmuckes Charity-Projekt für das Linzer Frauenhaus gestartet.

Bild 2112_O_Charity_Steffi.jpg
© Carolin Anne Fotografie

Stefanie Schauer ist eine Frau, die nicht lange redet, sondern handelt – rasch und unkonventionell. Und so war die Chefin der Softwarefirma Offisy in den vergangenen Wochen viel unterwegs, um ihr neuestes Charity-Projekt für das Linzer Frauenhaus auf die Beine zu stellen. Bereits im Sommer konnte sie durch eine einfache T-Shirt-Aktion auf ihrer Homepage 6.000 Euro lukrieren und diese an das Linzer Frauenhaus überreichen. Vor Weihnachten sorgt sie mit einer glitzernden Aktion auf den Social-Media-Kanälen für ein breites Interesse und verkauft auf ihrer Homepage Ohrringe des österreichischen Schmucklabels Maschalina – der Erlös kommt dem Frauenhaus Linz zugute. Wir haben die sympathische Charity-Lady zum Talk gebeten. 

 

OBERÖSTERREICHERIN: Steffi, unter dem Motto „Frauen für Frauen“ hast du 20 Damen als Botschafterinnen gewonnen, die dabei helfen, für deine vorweihnachtliche Charity-Aktion die Werbetrommel zu rühren. Was motiviert dich zu helfen?

Stefanie Schauer: In meinem Leben ist immer alles gut gelaufen, jeden Traum, den ich hatte, konnte ich mir erfüllen – egal, ob privat oder beruflich. Es war zwar nicht immer einfach, dennoch bin ich ein sehr gesegneter Mensch. Daher ist es mir schon seit Langem ein großes Anliegen, etwas von diesem Glück zurückzugeben. Vor sieben Jahren habe ich den „Ladies Circle 10 Linz“ als Gründungsmitglied mitgegründet und auch immer wieder Charity-Golfturniere mitorganisiert. Bei meinen Aktionen geht es mir auch darum, Frauen untereinander zu vernetzen und Netzwerken funktioniert dann, wenn man an einem gemeinsamen Ziel arbeitet. Es ist schon sensationell, welche Dynamik sich daraus entwickelt. 

 

So wie deine Aktion mit den T-Shirts in diesem Jahr?

Ja, genau. Zu Beginn von Corona war schnell klar, dass vor allem Frauen die Verlierer dieser Krise sind. Um ein Zeichen zu setzen, haben Andrea Lehner und Doris Nentwich die Aktion „Frauen und ihre Baustellen“ auf die Beine gestellt und ein großes Medienecho eingefahren. Um nachhaltig etwas davon zu haben, hatte ich die Idee, T-Shirts zu designen und auf meiner Homepage zugunsten des Linzer Frauenhauses zu verkaufen. Bisher konnten wir 6.000 Euro an das Frauenhaus übergeben, die T-Shirts sind weiterhin auf meiner Homepage erhältlich. Nur zur Info, falls jemand ein originelles Weihnachtsgeschenk braucht (lacht).  

 

Warum das Frauenhaus, wie hast du da ausgewählt?

Vor fünf Jahren habe ich Weihnachtsgeschenke für Frauen und Kinder ins Linzer Frauenhaus gebracht und bin dort mit betroffenen Frauen und der Leiterin ins Gespräch gekommen. Was mir die Frauen erzählt haben, wird mich mein ganzes Leben lang begleiten. Was ihnen widerfahren ist, kann man sich als gesegnete, glückliche Frau gar nicht vorstellen. Dass es jedoch Realität ist, liest man ständig in den Medien, die schon fast monatlich von einem Frauenmord in Österreich berichten. Daher ist es mir ganz wichtig, jenen Frauen und Müttern, die den Mut fassen und einen Neustart wagen, zu helfen und zwar schnell und unbürokratisch. 

 

Bei deiner aktuellen „Ohrringerl-Aktion“ glitzert es ganz schön.

Ganz genau! Mascha Lina Bordin, die Geschäftsführerin des Schmucklabels Maschalina, ist seit der ersten Stunde eine Kundin von mir. Sie produziert Schmuckstücke fair und nachhaltig in Wien. Dankenswerterweise stellt sie uns für die Charity-Aktion Ohrringe zu einem Sonderpreis zur Verfügung. Die Ohrringe gibt es im Offisy-Onlineshop um 10 Prozent günstiger als in ihrem eigenen Shop!

 

Als Marketingexpertin weißt du, wie du diese großartige Aktion unter die Leute bringst und konntest 20 Botschafterinnen gewinnen, die die Werbetrommel rühren.

Um einheitlich auf den Social-Media-Kanälen aufzutreten, haben wir 20 Frauen gestylt und mit Maschalina-Ohrringen fotografiert. Sie helfen als Botschafterinnen dabei, die Aktion unter die Leute zu bringen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Fotografin Carolin Anne Schiebel und Marlies Pinsker von der Cambio Beautyacademy bedanken, die mein Projekt tatkräftig unterstützt haben. Marlies hat aus 20 Damen noch schönere Erscheinungen gemacht und auch immer wieder ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, und Carolin hat knapp 10.000 Fotos geschossen, sortiert und bearbeitet. Und natürlich bedanke ich mich auch bei allen Botschafterinnen, dass sie sich Zeit nehmen und das Projekt unterstützen. 

 

Und wo gibt es die Ohrringe?

Im Offisy Onlineshop auf www.offisy.at/shop

 

Fünf von Zwanzig Botschafterinnen:

Dr. Nicole Fischer Oberärztin am KUK und Wahlärztin in Enns

Bild 2112_O_Charity_Nicole Fische.jpg
© Carolin Anne Fotografie

„Als starke Frau, die bisher viel Glück in ihrem Leben hatte, ist es für mich nicht nur eine Ehre, ich sehe es auch als meine Pflicht, speziell Frauen, denen es aktuell nicht so gut geht, zu unterstützen! Von Frauen für Frauen sozusagen.Sehr gerne bin ich bei einem derartigen Herzensprojekt Botschafterin, um auf die schlimmen Lebensumstände von Frauen in Österreich aufmerksam zu machen, aber noch viel mehr, um ihnen rasch – zumindest finanziell – etwas unter die Arme greifen zu können!“

 

Dr.in Sabine Naderer-Jelinek Bürgermeisterin von Leonding

Bild 2112_O_Charity_Jelinek.jpg
© Carolin Anne Fotografie

 „Ich bedanke mich herzlich bei Stefanie Schauer und allen, die dieses großartige Projekt zugunsten des Frauenhauses mittragen! Es ist mir persönlich ein Herzensprojekt, weil ich schon seit Langem ehrenamtlich im Frauenhaus aktiv bin. Das Geld wird 1:1 in die Frauen und in die wichtige Arbeit, die die Mitarbeiterinnen dort leisten, investiert. Deshalb bin ich auch gerne Botschafterin für diese tolle Aktion.“

 

Julia Huemer Präsidentin „Ladies Circle 10 Linz“

Bild 2112_O_Charity_Julia Huemer.jpg
© Carolin Anne Fotografie

Ich unterstütze Steffi bei ihrer Christmas Charity-Aktion, weil ich durch meine Arbeit für den Serviceclub „Ladies Circle 10 Linz“ weiß, dass viele Frauen in unserer Region Unterstützung brauchen. Durch Initiatorinnen wie Steffi – eine Unternehmerin mit Herz – können wir gemeinsam Gutes tun und den Spirit „womenforwomen“ nach außen tragen.

Tamara Möstl Unternehmerin, Fachinstitut für Hautgesundheit

Bild 2112_O_Charity_Tamara Möstl.jpg
© Carolin Anne Fotografie

Ich freue mich, dass ich gerade vor Weihnachten eine Charity-Aktion mitunterstützen kann. Das Linzer Frauenhaus kann leider derzeit wirklich jeden Cent brauchen, deshalb freut es mich um so mehr, dass der Erlös des Projektes direkt dort hingeht, wo es gerade benötigt wird.

Judith Sallrigler Schwester und Supporterin

Bild 2112_O_Charity_Judith Sallri.jpg
© Carolin Anne Fotografie

Die sechs Human Needs sind in Wahrheit auch die sechs Human Doings – ich kenne niemanden, der das so gut verinnerlicht hat wie meine Schwester Stefanie. „Bei all dem, was du erreicht und verwirklicht hast, vergisst du niemals auf andere Menschen, schon gar nicht auf die, die es vielleicht im Leben nicht so gut getroffen haben. Ich bin wieder mehr als stolz, diese neue und wunderschöne ‚Ohrringerl-Aktion‘ unterstützen zu dürfen, wo der Erlös wieder dem Frauenhaus zugutekommt – dass du bei all deinen Verpflichtungen auch noch die Energie für solche Initiativen aufbringst, das verdient die allergrößte Bewunderung.“