Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 25.04.2022

Dieser Krieg lässt niemanden kalt!

Schon seit Jahren hilft Beatrice Gegenhuber aus St. Georgen an der Gusen mit ihrer alljährlichen Spendenaktion Menschen in Not. Aktuell gilt das Engagement der dreifachen Mutter vor allem Flüchtlingen aus der Ukraine.

Bild 20220318_142501.jpg (3)
© privat

Im Alter von 17 Jahren fand Beatrice Gegenhuber mit ihrem älteren Sohn Zuflucht in einem Mutter-Kind-Haus. „Aus Erfahrung weiß ich, dass die Frauen dort teilweise nichts, wirklich nichts haben und dankbar sind, wenn sie schöne Babybekleidung oder auch etwas für sich selbst bekommen“, erzählt Beatrice Gegenhuber. Die Unterstützung, die sie damals erhalten hat, motivierte sie dazu, jenen Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Seit drei Jahren organisiert die dreifache Mutter jedes Jahr rund um Weihnachten eine Spendenaktion und konnte dabei schon sehr viel bewegen. „Es gibt wahnsinnig viele Menschen, die bereit sind zu helfen und Kleidung, Babysachen, Spielzeug und auch tolle Kinderwagen spenden. Wir holen die Sachen mit unserem PKW bei den Menschen Zuhause ab, sortieren und verteilen sie“. Unterstützt wird die 40-jährige Mühlviertlerin dabei von der gesamten Familie. „Alle ziehen an einem Strang, ansonsten würde es in einem Chaos enden“, schildert die Kindergärtnerin.

Familie nimmt Flüchtlinge auf
Welche Projekte unterstützt werden, kommt immer auf den Umfang der Spenden an. 2021 kamen die Spenden dem Mutter-Kind-Haus „Shanaia“ in Linz sowie dem Jugendzentrum (JUZ) und der Flüchtlingshilfe St Georgen an der Gusen zugute. Im Moment legt Beatrice Gegenhuber ihr Engagement auf die Betroffenen des Ukraine-Krieges. „Dieser Krieg jetzt lässt niemanden kalt und ich bin der Meinung, dass es unsere Pflicht ist zu helfen.“ Als Familie haben die Gegenhubers gemeinsam entschieden, Flüchtlinge aufzunehmen. „Wir wohnen in einer Vierzimmer-Mietwohnung, aber wir rücken zusammen und überlassen ein Kinderzimmer den Menschen, deren zu Hause zerstört wurde“, so Beatrice Gegenhuber. Von ihrer Familie schöpft sie auch die Kraft für ihre Hilfsaktionen.

Bild IMG-20211105-WA0014.jpg
© privat

Kinder packen mit an
Die Einstellung, Menschen in Not zu helfen, möchte Beatrice Gegenhuber auch ihren drei Kindern auf ihrem Lebensweg mitgeben. „Sie sind in alle Aktionen involviert, packen hochmotiviert mit an und freuen sich jedes Mal auf die Verteilung der Spenden und auf die Freude in den Augen der Betroffenen, wenn wir die Spenden verteilen. Denn was uns menschlich macht, ist letztendlich die Nächstenliebe“.

Derzeit werden vor allem Schlafsäcke und haltbare Lebensmittel benötigt. Wer helfen möchte, kann sich gerne direkt bei Beatrice Gegenhuber melden.

[email protected]

Wer Flüchtlingen aus der Ukraine helfen möchte, kann sich per E-Mail an die  [email protected] wenden, aber auch bei den jeweiligen Gemeinden, der Caritas oder dem Roten Kreuz bekommt man dazu Auskunft.