People | 30.08.2022
Auf Entdeckungsreise in Oberösterreich
Entschleunigung und Einkehr beim Pilgern
Pilgern entwickelt sich in Oberösterreich mit seinem vielfältigen Angebot immer mehr zu einem Tourismusmagnet. Die Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach Bewegung in der Natur, Pilgern als ‚Beten mit den Füßen‘ ermöglicht Naturerlebnis, verbunden mit Entschleunigung und innerer Einkehr. „Das ist auch ein zusätzlicher Impuls für den Tourismus in Oberösterreich, der aktuell ganz besonders auf das Naturerlebnis und Bewegung in unseren schönen Naturlandschaften setzt“, betont der Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat.
Donau-Umland mit dem Rad neu entdecken
Neue Impulse werden auch im heimischen Radtourismus mit 15 neuen Erlebnis-Radtouren gesetzt. „Der Donau-Radweg ist einer der beliebtesten Radwege des Landes. Die 15 neuen Radrouten führen nun gezielt in das Umland der Donau und machen das Juwel Donau noch besser erlebbar“, so Landesrat Achleitner.
Und dabei gibt es bei zahlreichen Erlebnisstationen einiges zu entdecken: kulturelle und historische Städte, Fährfahrten, Aussichtsplätze mit Blick auf die Donau, einzigartige Naturlandschaften und vieles mehr. „Auf einer Gesamtlänge von 700 Kilometer ist für jeden Geschmack etwas dabei und auch der kulinarische Genuss kommt dabei nicht zu kurz“, so Tourismus-Landesrat Achleitner.
Gerade der Spätsommer und Herbst laden ein, neue Seiten Oberösterreichs zu entdecken. „Ob zu Fuß oder mit dem Rad, die Angebote sind vielfältig, Pilgerwege und neue Radrouten bieten für jeden Geschmack das Passende“, macht Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner Lust, auf Entdeckungsreise in Oberösterreich zu gehen.
Infos zu den Wegen und Routen unter
www.oberoesterreich.at/ooe-wandern-pilgern