Lifestyle | 13.07.2022
Zero Waste for Zero Euro
Bereits vor dem ersten Lockdown sind die Zahlen von Einwegverpackungen für Lieferung und Mitnahmespeisen rasant gewachsen. Die Folgen: Ein voller Restmüll und viel zu viel Verschwendung. Damit soll nun Schluss sein.
In enger Zusammenarbeit mit der Gastronomie hat das Design Start-up "and-less" ein innovatives Mehrweggeschirr entwickelt mit dem spielerisch einfach Einwegmüll vermieden werden kann. Die in Österreich produzierten "and-less" Verpackungen bestehen aus hochwertigem und recylcefähigen Kunststoff, welcher bis zu 500mal wiederverwendet werden kann.
Die Mission: Mehrweg anstatt Einweg – zum gleichen Preis. Anstatt einen Pfand zu hinterlegen, kann man sich über die "and-less" App bei teilnehmenden Restaurants entlang der Landstraße sein To-Go Essen kostenlos und pfandfrei in zwei Mehrwegboxgrößen ausleihen. Dafür müssen die Behälter innerhalb von 14 Tagen bei den Restaurantpartnern zurückgebracht werden. Dort werden Sie auch wieder hygienisch gereinigt und zurück in den Kreislauf gebracht.
Das ansprechende Produktdesign macht To-Go zum Hingucker: Die praktischen Unterteilungen ermöglichen es das Essen frisch zusammenzumischen. Ebenso ist die "and-less" Box spülmaschinenfest und mikrowellentauglich, sodass übrig gebliebenes Essen wieder im Büro aufgewärmt werden kann.
Das neue Mehrwegsystem kann nun im Rahmen eines Piloten von 18.07-30.09 in Linz getestet werden. Mithilfe eines breiten Partnernetzwerk soll die Stadt Linz den Schritt in Richtung Zero Waste gehen: Teilnehmende Restaurants sind mitunter die Liebhaberei, little Dancer, schadzi, tamu sana, kaffeeladen, aroythai und weitere.
Infos zu der Aktion finden Sie hier.