Lifestyle | 01.07.2021
WELL LIVING
Die Wohnanlage umfasst insgesamt zwei Wohnhäuser mit vier und fünf Wohnungen zwischen 60 und 120 m² Wohnfläche, die mit großflächigen Balkonen und Terrassen und hochwertigen Materialien ausgestattet sind. Eine allgemeine Grünfläche mit Badeinsel am Mühlbach steht den zukünftigen Eigentümern als Erholungsbereich zur Verfügung.
Vorzeigeprojekt mit Natur- und Erholungsbereich
„Marchtrenk bietet aufgrund der zentralen Lage und der naturnahen Umgebung einen perfekten Standort für dieses Vorzeigeprojekt“, erklärt der Marchtrenker Bürgermeister Paul Mahr. „Durch die Renaturierung des Mühlbachs im Zuge der Errichtung der Wohnanlage wird das Natur- und Erholungsgebiet nochmals deutlich aufgewertet. Zudem ist es mir sehr wichtig, dass bei diesem Bauvorhaben viele Marchtrenker Firmen beteiligt sind,“ so Mahr weiter.
Die architektonische Einbettung in das bestehende Naturgebiet war Melanie und Manfred Sinzinger ein besonderes Anliegen. Geplant wurde das Projekt gemeinsam mit dem Architekturbüro Dornstädter Architekten aus Traun. „Der Anspruch für die Planung des Projektes war, dieses bestmöglich in die Umgebung zu integrieren und eine harmonische Verbindung zwischen Design und Natur zu schaffen. Die Architektur im Grünen, hochwertige und aufeinander abgestimmte Materialen sowie funktionale Raumkonzepte zeichnen WELL LIVING aus,“ beschreibt Architekt Oliver Dornstädter das Projekt.