Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 23.11.2022

Sportlicher Luxus auf 4 Rädern

Unser Herausgeber Josef Rumer durfte für diese Ausgabe das frisch geliftete BMW 8er Gran Coupé testen und hatte seine wahre Freude an jedem gefahrenen Kilometer. Denn der Luxus-Bayer ist die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz.

Bild ThomTrauner_BMW-8_Neu.jpg
© Thom Trauner

Wenn man als Autofan vor dem frisch gelifteten BMW 8er Gran Coupé steht und dann auch noch darin Platz nehmen darf, kann es sein, dass es einem die eine oder andere Freudenträne in die Augen treibt. Denn der Bayer ist formschön und verbindet im Moment wie kaum ein anderer Wagen Eleganz, Luxus und Sportlichkeit auf so beeindruckende Weise. Das findet auch unser Herausgeber Josef Rumer, als er ihn zum ersten Mal in unserer Tiefgarage sieht – live und in Farbe (in diesem Fall Skyscraper Grau Metallic, das ihm ganz hervorragend steht). 

 

Formschön von allen Seiten

Zuallererst folgt ein Gang rund um das Auto, man muss ihn von allen Seiten mal gesehen haben. Die neugestaltete Front mit der typischen BMW-Niere. Die Nummerntafel findet wieder darunter ihren Platz – sehr zur Freude von vielen Fans des bayerischen Autoherstellers, die mit wie in anderen Modellen mittig in der Niere platzierten Tafel nix anfangen
können. Neu ist der Zusatz „Iconic Glow“, was in der Praxis bedeutet, dass die Niere selbst beleuchtet ist – und das sieht sogar in unserer Tiefgarage schon spektakulär aus. 

Mit seiner Länge von 5,08 Metern wirkt das 8er Gran Coupé imposant, durch seine flache Linienführung elegant wie eine Limousine und gleichzeitig sportlich wie ein Coupé. 

Anerkennendes Nicken auch von unserem Herausgeber. „Da ist den Bayern wirklich etwas
gelungen“, sagt er und steigt mit einem Lächeln auf den Lippen ein – das noch breiter wird, als er den Startknopf drückt und der Achtzylinder gleich mal einen verheißungsvollen Vorgeschmack darauf liefert, was er demnächst auf der Straße zeigen wird. 

 

Bild ThomTrauner_BMW-10_neu.jpg
© Thom Trauner

530 PS unter der Haube

Es verwundert also nicht, dass er Aufsehen erregt, wo auch immer man mit ihm hinkommt, und sich die Leute nach ihm umdrehen. Diesen Wagen muss man ganz einfach länger anschauen. Außerdem ist das 8er Gran Coupé eine eher seltene Spezies auf unseren Straßen, was vermutlich auch mit seinem Preis zu tun hat. Unser Testmodell ist die scharfe M-Version mit stattlichen 530 PS unter der Haube, das ab – bitte halten Sie sich fest – 155.000 Euro zu haben ist. Das ist wahrlich ein stolzer Preis, der sich sogar noch weiter in die Höhe treiben lässt, wenn man ein bissl was an Sonderausstattung dazu nimmt. In unserem Fall ist das unter anderem das adaptive M Fahrwerk, Carbondach, BMW Laserlicht und das Diamond Surround Sound System von Bowers & Wilkins, das sich wirklich auszahlt, weil es den Wagen akustisch in eine Konzerthalle verwandelt. Ein Detail, das uns besonders gefallen hat, ist das klassische „BMW Motorsport“-Emblem auf Motorhaube, Heckklappe und den Radnabenabdeckungen, das ebenfalls optional zu haben ist. Preislich nähern wir uns jetzt aber schon der 200.000 Euro-Marke ...

 

Von null auf 100 in unter vier Sekunden 

Stichwort Akustik: Der Sound des 8er Gran Coupé übt sich in nobler Zurückhaltung. Außer, wenn man ihn im Sportmodus über kaum befahrene Straßen im Mühlviertel jagt und er dabei in den Kurven liegt, wie man es von einem Wagen dieser Dimension nicht erwarten würde, und jedem Autofan das Herz aufgeht. Dabei kommt auch das M Sportdifferenzial zum Einsatz (serienmäßig in den V8-Modellen), das dem Ausgleich unterschiedlicher Drehzahlen der Hinterräder dient und eben noch mehr Performance bringt – besonders bei kurvenreichen Strecken. 

Ja, der V8 lässt da ordentlich seine Muskeln spielen, Passanten mit staunenden Augen am Straßenrand sieht man nur noch im Rückspiegel. Kein Wunder, schließlich beschleunigt der Bayer in unter vier Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer. Bis zu 250 Stundenkilometer sind übrigens möglich. Detail am Rande: Mehr als die Hälfte der Motoren der 8er-Reihe werden im BMW-Werk in Steyr gebaut.

 

 

Bild ThomTrauner_BMW-7.jpg
Herausgeber Josef Rumer und das BMW 8er Gran Coupé beim Shooting am Welser Bahnhofplatz: Durch die flache Linienführung wirkt der Wagen elegant wie eine Limousine und gleichzeitig sportlich wie ein Coupé. © Thom Trauner

DATEN & FAKTEN

BMW M850i xDrive Gran Coupé

Abmessungen: Länge: 5.082 mm,
Breite: 1.932 mm, Höhe: 1.407 mm

Kofferraum: 440 Liter

Leistung: 390 kW/530 PS

Beschleunigung (0 – 100 km/h): 3,9 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h

Verbrauch (kombiniert): 11,0 – 10,7 l/100 km

Preis: ab 155.350 Euro 

Preis Testmodell: 190.145 Euro

Bild ThomTrauner_BMW-17.jpg
© Thom Trauner
Bild ThomTrauner_BMW-23.jpg
© Thom Trauner
Bild ThomTrauner_BMW-3.jpg
Der Innenraum bietet Luxus-Ambiente, das kaum Wünsche offenlässt. Der Fahrer freut sich unter anderem über das großartige Head-up-Display und ein größeres Control Display. © Thom Trauner

Wellness auf vier Rädern

Auf dem Weg zur Arbeit oder abends von der Redaktion nach Hause kann man sich dann – wenn man möchte – vom sogenannten „Caring Car Programm“ verwöhnen lassen. Dabei kann man zwischen den beiden Programmen „Vitalize“ und „Relax“ wählen. Jedes Programm dauert jeweils drei Minuten und entspannt oder vitalisiert den Fahrer über Klimatisierung, Licht und Musik. So geht offenbar Wellness auf vier Rädern!

 

Im Cockpit findet man sich grundsätzlich intuitiv zurecht. Es gibt den BMW-typischen Dreh-Drückregler in der Mitte und viele Funktionen werden digital gesteuert. Das Gute ist allerdings, dass es für jene, die man oft braucht, wie etwa Klimaanlage oder Sitzheizung, ganz klassisch Schalter und Tasten gibt. In anderen Modellen werden sämtliche Funktionen digital über den Touchscreen bedient und sogar die Sitze über das Display beheizt oder belüftet, was während dem Fahren wirklich mühsam werden kann. So viel automobile Zukunft muss es für uns nicht sein.

 

 

Bild ThomTrauner_BMW-11.jpg
Das 8er Gran Coupé hat Seltenheitswert auf unseren Straßen, was vermutlich auch mit seinem Preis zu tun hat. Mindestens 111.600 Euro muss man hinblättern, um es sein Eigen nennen zu können. © Thom Trauner
Bild ThomTrauner_BMW-1.jpg
Iconic Glow: Beim neuen 8er Gran Coupé ist die Niere selbst beleuchtet. © Thom Trauner

Limitiertes Sondermodell

Vom 8er Gran Coupé gibt es übrigens auch ein streng limitiertes Editionsmodell „THE 8 X Jeff Koons“, von dem es weltweit nur 99 Stück gibt und das exklusiv von dem amerikanischen Künstler Jeff Koons gestaltet wurde. Mehr als 200 Stunden Handarbeit stecken allein in der Außenlackierung, die von hochspezialisierten Fachkräften in den BMW-Werken Dingolfing und Landshut – oft sogar mit Lupenbrillen – aufgetragen wurde. Seit März wird das Sondermodell in Deutschland produziert, wobei pro Woche insgesamt vier Exemplare lackiert werden können. Einen offiziellen Preis gibt es von BMW nicht, der erfolgt „auf Anfrage“. In Amerika kostet der Koons-BMW jedenfalls gut 350.000 Dollar, heißt es.  

 

Bild ThomTrauner_BMW-22.jpg
Alle Achtzylinder-Modelle sind jetzt übrigens serienmäßig mit Außenspiegeln im Stil der M8 Modelle ausgestattet. © Thom Trauner