Lifestyle | 25.03.2020
Spiel-Zeit!
Ran an farbenfrohe Alltagsgegenstände, vielseitige Backutensilien, zauberhafte Naturstücke und leckere Rezepte! Diese Tipps sind von Kindergartenpädagogin Katrin Grasegger vielfach erprobt und zeigen: Langeweile? Pustekuchen!
Bewegung für Drinnen und Draußen
Frühlingszauber
Ab 2 Spieler
Materialien: 1 Stock oder Ast
Ein Spieler übernimmt die Rolle des Zauberers und erhält den Frühlings-Zauberstab (Stock oder Ast). Der Zauberer sagt folgenden Zauberspruch:
Frühling hin, Frühling her,
ich wünsche mir.... her.
Und verzaubert die anderen Mitspieler zu einem Frühlingstier! Folgende Tiere könnten genannt werden: Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, Igel, Käfer, Küken... Der Mitspieler muss dieses Tier nachahmen.
Polizei- Ampel- Spiel
Ab 2 Spieler
Materialien: 1 rotes Ding, 1 grünes Ding
Ein Mitspieler übernimmt die Rolle des Polizisten. Er braucht etwas Rotes (Tuch, Socken, Stift…) und etwas Grünes. Wenn der „Polizist“ das rote Ding in die Höhe hält, bleiben die anderen sofort stehen. Hält er das grüne Ding hoch, darf weitergelaufen werden.
Variationen: Unterschiedliche Fortbewegungsarten ausmachen wie Hüpfen, Krabbeln, Rückwärtslaufen, Galopp, ….
Tipp: Das Spiel kann auch mit Fahrzeugen (Rutschautos, Roller, Dreiräder etc.) im Freien durchgeführt werden.
Salzteig mit Frühlingsblüten
Zutaten:
- 1 Tasse Salz
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Wasser
Die Zutaten vermengen, verkneten und mit Keksausstecher oder den Händen in die gewünschte Form bringen. An der Luft oder im Backofen bei 50 Grad trocknen lassen.
Ideen: Mit Zahnstocher Muster ziehen, mit Blüten schmücken, ein Loch stechen und Aufhängen.
Gesundes Nutella selbst gemacht
Zutaten:
- 250g Datteln (im Wasser einweichen)
- 100 ml Wasser
- 1 große Handvoll Haselnüsse
- 50 ml Kokosöl
- 50 g Kakaopulver (pur)
- Evtl. 1 TL gemahlene Vanille
- Etwas (Pflanzen-)Milch
Zubereitung:
- Die Haselnüsse im Wasser etwas einweichen, dann im Mixer auf höchster Stufe zu einer Haselnussmilch verarbeiten
- Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und mixen bis eine cremige Konsistenz entsteht, eventuell etwas Milch hinzugeben
- In ein verschließbares Glas geben und kaltstellen oder gleich genießen. Einige Tage im Kühlschrank haltbar.
Spiele mit Alltagsgegenständen
- Geschichtensäckchen: Sammle Spielsachen, Materialien in der Wohnung oder im Garten, leg sie in ein Säckchen oder in eine Box & erzähl damit eine Geschichte
- Ordnungswahn: Ordne deine Autos/Puppen/Schleichtiere der Größe nach, vom Kleinsten zum Größten.
- Farbensuche: Suche je 10 Dinge in deiner Lieblingsfarbe und lege sie auf ein Kleidungsstück derselben Farbe.