Lifestyle | 18.07.2022
Sommerzeit ist Ausflugszeit
Die Sommerferien sind da und damit haben auch Tagesausflüge wieder Hochsaison. Wie einfach es in Oberösterreich ist, diese umweltfreundlich, stressfrei, ohne Parkplatzsuche und Stau zu genießen, zeigen der Oberösterreich Tourismus und der OÖ Verkehrsverbund im Juli und August.
Die beiden Unternehmen holen Ausflugsziele vor den Vorhang, die ausgezeichnet mit dem Öffentlichen Verkehr zu erreichen sind. Seit zwei Jahren gibt es dazu auch das ideale Ticket für Ausflüge: Das Freizeit-Ticket OÖ. Mit dieser Tages- Netzkarte für ganz Oberösterreich können bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15 Jahren um 24,90 Euro einen Tag lang mit allen Bussen und Bahnen im öffentlichen Nahverkehr (exkl. Fernverkehr und Pöstlingbergbahn) durch unser schönes Bundesland fahren.
Es wurde in enger Abstimmung zwischen dem Oberösterreich Tourismus und dem OÖ Verkehrsverbund entwickelt und verbindet das touristische Freizeitangebot im Bundesland mit nachhaltiger, umwelt- undklimaschonender Mobilität.
Das OÖVV-Ticket gilt von Montag bis Freitag werktags ab 09:00 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig im gesamten Verbundraum OÖ. Genutzt werden können alle Stadtverkehre, Regionalbusse, Lokalbahnen von Stern & Hafferl und alle Nah- und Regionalverkehrszüge der ÖBB. Ausgenommen sind lediglich Fernverkehrszüge und die Pöstlingbergbahn in Linz.
Erhältlich ist das Freizeit-Ticket OÖ in der OÖVV INFO App, direkt in den Regionalbussen, an den Fahrkartenautomaten der LINZ AG LINIEN und über alle Vertriebskanäle der ÖBB.
Oberösterreich einfach und umweltfreundlich erleben
Als Tages-Netzkarte für ganz Oberösterreich eignet sich das Freizeit-Ticket OÖ ideal für Ausflüge jetzt im Sommer. Mit den Öffis kommt dabei auch bei der An- und Abreise Urlaubsfeeling auf: Reisende können einsteigen, losfahren und entspannt die vorbeiziehende Landschaft genießen, bei der Hinfahrt frühstücken und Pläne für den Tag schmieden und bei der Rückfahrt das Erlebte Revue passieren lassen.
„Die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher lieben ihr eigenes Bundesland als Ziel für Ausflüge und Urlaube und schätzen das breite Angebot für Familien ebenso wie für Gruppen oder Individualpersonen. Das Freizeit-Ticket OÖ unterstützt eine nachhaltige und umweltfreundliche Urlaubsgestaltung und schont unsere Naturlandschaften, die wir als Raum für Erholung und Freizeit schätzen“, freut sich Wirtschafts- und Tourismus- Landesrat Markus Achleitner.
Ausflugtipps in Oberösterreich
FÜR FAMILIEN
AUSFLUG INS IKUNA
SPIEL, SPASS UND ACTION
Der IKUNA Naturerlebnispark ist kein gewöhnlicher Erlebnispark. Neben Spiel, Spaß, und Action kannst du hier die Natur mit allen Sinnen erleben und spüren. Schon beim Betreten des Parks und beim Anblick auf das 200.000 m2 große Areal mit über 90 Spielstationen kommen Groß aber vor allem Klein gar nicht mehr aus dem Staunen raus.
Hier gehts zum Ikuna Naturresort.
FÜR VERLIEBTE
Sternschnuppen und die besten Plätze zum Sterne schauen
Ein Picknick unterm Sternenhimmel? Eine Führung mit ExpertInnen in der Sternwarte? In Oberösterreich gibt es ein buntes Angebot für sternsüchtige NachtschwärmerInnen.
Seit jeher haben die Sterne den Menschen fasziniert. Wir verraten Ihnen die dunkelsten Ecken Oberösterreichs, Sternwarten und außergewöhnliche Angebote für SternguckerInnen.
Suchen Sie sich hier Ihr Lieblingsplatzerl unterm Himmelszelt!
FÜR NATURLIEBHABER
Wurzeralm Natur-Erlebnis-Welt
Themenweg '2 Millionen Jahre in 2 Stunden'
Nach einer aussichtsreichen Fahrt mit der Standseilbahn auf 1.400 Meter Seehöhe liegt sie vor einem: die Wurzeralm – umarmt von Stubwieswipfel, Warscheneck und Rote Wand. Machen Sie eine Zeitreise durch die letzten zwei Millionen Jahre Erdgeschichte - in nur zwei Stunden Gehzeit auf dem kinderwagentauglichen Rundwanderweg '2 Millionen Jahre in 2 Stunden' auf der Wurzeralm. Sie wandern durch die herrliche Almlandschaft und umrunden das größte Nieder- und Hochmoor in den nördlichen Kalkalpen, den so genannten 'Teichlboden'. Acht Erlebnisstationen vermitteln die Besonderheiten der Wurzeralm in den Bereichen Geologie, Almwirtschaft, Moor und Karst.
Hier gehrt zur Natur-Erlebnis-Welt Wurzeralm.
Inspiration und Ausflugsplanung Online und mit App
Auf der Website www.ausflugstipps.at finden Ausflüglerinnen und Ausflügler Inspirationen für die nächsten Ausflugsziele und Tipps für Wander- und Radtouren, Freizeitparks und Zoos bis hin zu Veranstaltungen.
Unterwegs hilft der Online Reiseführer „Upperguide“ bei der spontanen Suche nach Freizeit-Attraktionen oder Einkehrmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung des eigenen Standortes.
Und mit der App „myOberösterreich“ können Userinnen und User bei Freizeit- und Gastrobetrieben einchecken und Punkte sammeln um an Challenges und Gewinnspielen teilzunehmen.
Die optimale Planungder An- und Abreise gelingt mit der OÖVV INFO App oder der digitalen Fahrplanauskunftauf der OÖVV Website. Um den Ausflugsbegeisterten die Vorbereitungen noch einfacher zu machen, ist die OÖVV-Fahrplanauskunft bereits direkt bei den Ausflügen auf www.ausflugstipps.at integriert.
Fakten zum Freizeit-Ticket OÖ
- Erste Tages-Netzkarte für den gesamten Öffentlichen Nahverkehr in Oberösterreich
- Preis: 24,90 Euro
- Gültig für bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter15 Jahren
- Genutzt werden können: Alle Stadtverkehre, Regionalbusse, Lokalbahnen von Stern & Hafferl und alle Nah- und Regionalverkehrszüge der ÖBB (S-Bahn OÖ, Regionalzüge, RegionalExpress) im Verbundraum OÖ. Nicht genutzt werden können: Fernverkehrszüge (InterCityExpress, InterCity, EuroCity, EuroNight, D-Zug, Railjet, Railjet Express, Nightjet, WESTbahn) und die Pöstlingbergbahn in Linz.
- Gültig von Montag bis Freitag werktags von 09:00 bis 24:00 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig im gesamten Verbundraum OÖ.
- Zu kaufen gibt es das Ticket über die OÖVV INFO App, direkt in den Regionalbussen, an den Fahrkartenautomaten