Lifestyle | 15.09.2021
Schritt für Schritt in ein nachhaltiges Leben
Einfache Tipps für ein nachhaltiges Badezimmer:
• Feste Seife und Körperbutter statt Duschgel und Bodylotion in der Plastikflasche
• Es gibt für alles Alternativen:
Zahnbürste aus Bambus, Zahnpasta ohne Mikroplastik, Zahnseide aus Maisstärke und Mundspülung im Glas, Haarbürste und Kamm aus Holz, Ohrenstäbchen aus Bambus – sehen Sie sich einfach mal in den Drogeriemärkten und Unverpackt-Läden nach ökologischen Alternativen um.
• Haarseife statt Shampooflaschen:
Kann man einfach selber machen oder festes Shampoo und festen Conditioner gibt es in den Drogeriemärkten zu kaufen.
• Deo selbst herstellen, Deo Stein oder Deo Zero Waste kaufen
• Abschminken mit Kokosöl und waschbaren Wattepads
• Leere Plastikflaschen zurückgeben oder wieder befüllen:
Unverpackt-Läden, aber auch schon einige Drogeriemärkte bieten ein Nachfüllsystem im Geschäft an. Leere Shampoo- oder Waschmittelflaschen zum Beispiel können ab sofort bei dm – drogerie markt zurückgegeben werden.
• Rasierhobel und Rasierpinsel aus Holz und Naturborsten
• Nachhaltiger Toilettengang:
Recyceltes Toilettenpapier, Klobürste aus Holz, Streichhölzer statt WC-Spray und Reinigungsprodukte selbst herstellen – auch das WC ist einfach nachhaltig zu gestalten.
• Alternative Monatshygiene:
Statt Tampons kann zum Beispiel eine Menstruationstasse verwendet werden.