Lifestyle | 23.02.2022
Qualität als höchste Priorität
Qualitätsmanagement hat bei uns höchste Priorität“, sagt Michael Stingeder, Berufsgruppensprecher der Humanenergetiker in Oberösterreich. „Als freie Gewerbetreibende ist es für uns besonders wichtig, öffentlichkeitswirksam zu zeigen, dass wir größten Wert auf die qualitative Ausübung unseres Berufes legen.“ Das österreichweit einheitliche Zertifikat „Berufliche Sorgfalt“ kann kostenfrei erworben werden und beinhaltet unter anderem gesetzliche Grundlagen sowie ein detailliertes Erklärmodell für humanenergetische Dienstleistungen.
Nach bestem Wissen und Gewissen. Das neue Qualitätsprogramm bereits absolviert hat Wioletta Wiesner. Die Humanenergetikerin aus Altheim arbeitet mit der berührungslosen Methode „PranaVita“. Dabei wird das Energiefeld – dazu zählen zum Beispiel die Aura und Chakren – erfasst, gereinigt und vitalisiert, sodass sich Harmonie einstellen kann. „Eine Anwendung kann alleine oder ergänzend, präventiv oder bei Bedarf erfolgen“, erklärt Wiesner. „Stress, Schlafstörungen, schlechte Ernährung, aber auch negative Gedanken und Gefühle können zu energetischen Blockaden führen und die Selbstheilungskräfte beeinträchtigen. PranaVita setzt hier an und kann energetische Blockaden lösen und somit zu einem verbesserten geistigen, seelischen und körperlichen Zustand führen. Es hilft dabei, gesund zu bleiben und gesund zu werden.“
Bei ihrer Arbeit versucht sie immer, im Sinne der Klienten nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln. Sie weiß, dass es als freies Gewerbe mit einer Vielfalt an Methoden für Interessierte oft schwierig sei, das richtige Angebot für sich zu finden. „Daher ist es wichtig, Transparenz zu schaffen und über die Arbeit der Humanenergetiker aufzuklären“, so Wiesner, „und auf der anderen Seite hohe Qualitätsansprüche zu stellen und eine einheitliche Zertifizierung anzustreben. Die neue ,Berufliche Sorgfalt‘ verbindet all das.“
Bewusste Gedanken und Worte. Ebenfalls bereits zertifiziert ist Silvia R. Buchegger mit Praxis in Ohlsdorf. Als Aurachirurgin und Cranio Sacral Praktikerin dient ihr das neue Qualitätssiegel dazu, auch fernab von den energetischen Techniken zu erlernen, was für den Beruf als Energetikerin wichtig ist. „Ich bin sehr dankbar, dass es diese Möglichkeit der Weiterbildung gibt“, sagt Buchegger. „So können sich meine Kunden sicher sein, dass die rechtlichen Grundlagen abgedeckt sind, und sich ganz dem Prozess der Veränderung hingeben.“ Denn Glaubenssätze, Ansichten und Muster sind im Energiefeld, der Aura, wahrnehmbar. Sie können durch einschränkende körperliche oder emotionale Symptome sichtbar werden. Durch sanftes Berühren und die Anwendung von Körperprozessen und Heilenergien hilft die Expertin dabei, im Körper „aufzuräumen“. Nicht mehr beitragende Energiefelder werden entfernt, Raum für Neues entsteht. „Jedes Wort und jeder Gedanke hat die Kraft, etwas aufzulösen oder zu manifestieren“, erklärt Buchegger. „So ist das Bewusstwerden von Gedanken und Worten und das Treffen neuer Wahlen ein weiteres wichtiges Tool bei meiner Arbeit. Wenn wir die Aufmerksamkeit dorthin lenken, was wir in unserem Leben wirklich haben wollen, können wir eine neue Realität erschaffen. Wo unsere Aufmerksamkeit hingeht, dort verstärkt sich auch die Energie in unserem Leben.“
Menschen ganzheitlich behandeln. Auch Teresa Wieser-Gmainer aus Losenstein setzt auf das neue Qualitätssicherungsprogramm. „Für mich ist berufliche Sorgfalt ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit“, betont sie. Menschen zu begleiten, zieht sich durch ihren gesamten beruflichen Werdegang. Schon als Diplomkrankenschwester war es ihr wichtig, den Menschen ganzheitlich zu behandeln und sorgfältig auf dessen Beschwerden und Bedürfnisse einzugehen.
„Sorgfalt heißt für mich, gewissenhaft zu arbeiten, immer am Laufenden zu bleiben, Chancen sowie Aus- und Fortbildungen zu nutzen“, so Wieser-Gmainer. „Dadurch kann man auch wirklich hinter dem stehen, was man macht.“
Für die Mutter von drei Kindern ist ihr Beruf gleichzeitig Berufung. Aus diesem Grund hat sie sich zum Ziel gesetzt, von Prävention über Gesundheit bis zur Begleitung in verschiedensten Lebenslagen für Menschen da zu sein. Ihre selbstständige Tätigkeit hat sie auf mehrere Säulen aufgebaut, um optimal auf jeden Klienten eingehen zu können. „Neben meiner Tätigkeit als Medizinproduktberaterin kann ich im Bereich Cranio Sacral Balancing, Gewebesyntonisierung mit Schwerpunkt Narben und Iris-Interpretationen viele verschiedene Bereiche für jeden meiner Klienten abdecken“, erzählt Wieser-Gmainer. „Ich bin froh und stolz, dass wir von der Wirtschaftskammer große Unterstützung im Bereich Qualität bekommen. Körper, Geist und Seele sind schließlich das Kostbarste, was ein Mensch besitzt, und darum ist es so wichtig, Gesundheit zu fördern und zu erhalten.“
Mehr Infos: www.energetik-ooe.at