Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 28.06.2022

MusikfestiWels 2022

DIE SEER, LEMO & CO. – wenn Wels zur „800 Jahre Feier“ lädt, dann kommen sie alle. Zum Jubiläum der Stadt dürfen sich die Besucher des MusikfestiWels am 1. und 2. Juli auf ein besonderes Staraufgebot in der Innenstadt freuen.

Bild 2203_O_Kultur_Wels_pressefot.jpg
Hochkarätige Headliner zur 800-Jahre-Feier.Die SEER rocken am 1. Juli mit unverkenn- barem Austropop die Bühne am Welser Kaiser-Josef-Platz. © Simone Attisani Photography

Wels zum Pulsieren bringen: So lautet das Ziel, das sich die Stadt gemeinsam mit seinem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank Wels, für das fünfte Musik-
festiWels am 1. und 2. Juli gesetzt hat. Zum Jubiläum der Stadt Wels hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und ein hochkarätiges Line-up auf die Beine gestellt.

Austropop am Freitag, 1. Juli. Und das fängt bereits bei den Headlinern an, die heuer ganz im Zeichen des Austropops stehen. Hier dürfen sich die Besucher auf DIE SEER freuen, die im Rahmen ihrer 25- Jahre-Jubiläumstour am Freitag einen Halt in der Welser Innenstadt einlegen und bei freiem Eintritt für ordentlich Stimmung sorgen. Letzteres ist bei einer der stärksten Livebands des Landes vorprogrammiert. Fans sind sich einig: Ein Konzert der Mundartband ist wie ein großes Treffen von Freunden, das jedes Mal aufs Neue mit viel Gespür aufgebaut wird. Gepaart mit großen Hits wie „Wilds Wossa“, „Hoamatgfühl“ oder „Über‘n Berg“ entsteht eine unverkennbare „seerische Show“, die man mindestens einmal im Leben gesehen und gehört haben muss.  Eingeheizt wird die Stimmung auf die acht Ausnahmemusiker durch DIE MAYERIN. Wer die österreichische Singer-Songwriterin bisher nur von einem ihrer Austropop-Hits aus dem Radio kannte, wird live mehr als überrascht sein. Denn das Multitalent spielt mit all ihren Facetten und sorgt mit ihrem erfrischend anderen Stil für ein unvergleichliches Konzerterlebnis. 

Junge Chartstürmer am Samstag. Am 2. Juli erobert Chartstürmer LEMO mit seiner aktuellen Single „Nur Menschen“ im Gepäck die Bühne am Kaiser-Josef-Platz. Der Wahlwiener gehört mit Hits wie „Vielleicht der Sommer“ oder „Der Himmel über Wien“ schon längst zu den Fixgrößen der österreichischen Musikszene. Sein Talent, wahre Emotionen in Songs zu packen, brachten dem Künstler bereits zahlreiche Amadeus Awards ein. Zusammen mit seiner warmen, analogen Klangvielfalt sorgt LEMO, der bereits Shows mit James Blunt, Mark Forster und anderen international bekannten Musikern gespielt hat, besonders live für pures Gänsehautfeeling. Unterstützt wird er dabei von den jungen Österreichern „King & Potter“, die mit unverkennbarer Stimme authentisch die Facetten des Lebens besingen und durch  Hits wie „Blinded by Love“ und „Berlin“ ebenfalls nicht mehr aus der heimischen Musiklandschaft wegzudenken sind. 

Gesamte Innenstadt wird zum Festivalgelände. „Wir freuen uns, heuer zur „800 Jahre Feier“ das MusikfestiWels mit einem solch besonderen Line-up veranstalten zu können und dem Publikum bei kostenlosem Eintritt zwei Musikabende der Extraklasse bieten zu können“, freut sich Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH. Auch die Nebenschauplätze werden wieder mit unterschiedlichen Musikrichtungen bespielt. So werden die Genres Blues, Boogie-Woogie und Rock ‘n‘ Roll das Publikum am Minoritenplatz sowohl am Freitag als auch am Samstag kräftig zum Tanzen bringen. Auch mitten in der Fußgängerzone werden wieder einige Künstler für gute Stimmung sorgen. Neu konzipiert hingegen wird die Burg Wels, die in diesem Jahr mit einer neuen Musikrichtung bespielt wird. Abgerundet wird das Musikfestival mit kulinarischen Köstlichkeiten der Welser Gastronomie. 

 

www.wels.at/800jahre

 

Bild 2203_O_Kultur_Wels_4617_Lemo.jpg
Staraufgebot. Am Samstag, 2. Juli, bringt LEMO das Publikum in der Welser Innenstadt zum Tanzen. © Tom Wonda
Bild 2203_O_Wels_PK_PK_Foto.jpg
Die Stadt Wels freut sich gemeinsam mit den Künstlern auf ein rauschendes Festival.