Lifestyle | 10.02.2020
Luxus auf Schienen
Orient-Express
Einmal im Leben eine Fahrt mit dem berühmten Venice Simplon Orient-Express: Die rollende Legende ist schon seit 1883 einer der bekanntesten Züge der Welt. Damals entdeckten vor allem in den 1920er- und 1930er-Jahren immer mehr Adelige, Filmstars und Celebrities die außergewöhnlichen Annehmlichkeiten des einzigartigen Zuges. Außerdem mit an Bord: ein damals noch nie dagewesener Luxus und die Verbindung von Reisen und Schlafen. Mit poliertem Holz, luxuriöser Polsterung und antiken Einrichtungen verkörpert der Zug den Glamour und die Eleganz des goldenen Zeitalters des Reisens. Sich einmal als Teil der grandiosen Kulisse von „Mord im Orient-Express“ fühlen und durch das exzellente Menü schlemmen – in einem Zug, der bis heute Geschichte schreibt. Aufmerksame Kabinenstewards kümmern sich um die Gäste, die beispielsweise in Berlin einsteigen können und über Paris nach London fahren.
Weitere Infos dazu unter: www.ameropa.de
Transsibirische Eisenbahn
Perfekt für Individualisten: Mit der Transsibirischen Eisenbahn können sich Reisende ihre Traumreise ganz persönlich zusammenstellen. Das abwechslungsreiche Spektrum reicht von der individuellen Fahrt mit einem Linienzug über den Sonderzug „Zarengold“ bis hin zur Luxusvariante. Um die legendäre Originalroute zu bereisen, empfiehlt sich die Reise von Wladiwostok nach Moskau. Diese Fahrt verbindet Komfort und Service des Sonderzugs mit der Authentizität des Linienverkehrs, denn die komfortablen Waggons des „Zarengold“ werden an Linienzüge der Transsibirischen Eisenbahn angehängt. Auf dem Weg überquert der Zug eine der längsten Brücken Russlands und passiert die ehemalige Verbanntenstadt Swobodny, die Abzweigung zur Baikal-Amur-Magistrale und in Tschita die Gabelung zur Transmandschurischen Eisenbahn. Nach Ankunft in Irkutsk steht die Erkundung des Baikalsees auf dem Programm. Der nächste Halt ist Nowosibirsk – über Jekaterinburg und Kasan laufen die Waggons dann im Bahnhof von Moskau ein.
Weitere Infos dazu unter: www.ameropa.de
Palast auf Schienen
Einst für die englische Königsfamilie für Reisen von Calais an die Côte d’Azur gebaut, bahnt sich der Luxuszug nach einigen Jahren aufwendigster Restaurationen heutzutage seinen Weg durch die spanischen Landstriche von Sevilla über Granada nach Córdoba. Sein glamouröses Inneres gleicht mit edlen Stoffen und dunklem Holz einem Palast aus der Belle Époque – inklusive alter Relikte aus seinem Baujahr 1929. In vier Salonwagen genießen die Fahrgäste Haute Cuisine oder probieren einen Drink an der Bar. Die sieben Schlafwaggons mit 32 Suiten versprechen dabei nicht nur modernsten Komfort und hervorragenden Service, sondern auch eine Klimaanlage sowie private Badezimmer. Während der Zwischenstopps stehen Stadtbesichtigungen, Weinverkostungen und Erkundungen der einzigartigen Umgebung auf dem Programm.
Weitere Infos dazu unter: www.ameropa.de
Der Stolz Afrikas
Im Nostalgiezug durch Südafrika, Botswana, Simbabwe, Sambia und Tansania – die geführte Luxuszugreise mit dem Rovos Rail führt auf seinem 6.100 Kilometer langen Weg von Kapstadt bis nach Dar Es Salaam durch ganze fünf Länder. Aufwändig restaurierte Eisenbahnwaggons mit Holzvertäfelungen im viktorianischen Stil schaffen ein unvergleichliches Ambiente – luxuriös und nostalgisch zugleich. Sorgfältig ausgewählte Reiserouten entlang der großartigen Sehenswürdigkeiten Südafrikas und die kulinarischen Genüsse an Bord des Zuges lassen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Highlight ist einerseits der 24-Stunden-Butlerservice während der gesamten Zugfahrt, aber andererseits vor allem die unterschiedlichen Stopps entlang der Gleise, die den Fahrgästen die unglaubliche Authentizität Afrikas erleben lässt. Der offene Lounge-Wagen mit Panoramafenstern und Aussichtsplattform am Ende des Zuges macht die Fahrt zur Safari auf Schienen und gibt die Sicht auf Giraffen, Antilopen und Elefanten frei.
Weitere Infos dazu unter: www.ameropa.de