Lifestyle | 06.12.2022
Kleine Autos ganz groß
Die Fotos von Walter Pangerl sind nicht einfach nur Porträts von Autos. Es sind vielmehr liebevolle, bis ins kleinste Detail arrangierte Inszenierungen von Modellautos aus der Zeit des Wirtschaftswunders – und das vor historischen Aufnahmen. Somit sind einzigartige Bilder entstanden, die im großen Maßstab nie zu erreichen gewesen wären und die dem Mythos Auto Tribut zollen. In allen Szenen ist der Wagen nicht nur technischer Gegenstand, sondern steht als Träger von Sehnsüchten und Fantasien im Einklang oder in Zwiesprache mit seiner Umwelt.
So präsentiert Pangerl zum Beispiel die Alfa Romeo Giulia Super (Baujahr 1970) vor dem „Apothekerhaus“ in der Linzer Altstadt, der Bentley S (Baujahr 1955) steht in der Halle des Grand Central Terminal in New York und der Jaguar E-Type Roadster (Baujahr 1971) findet sich in der Linzer Pfarrgasse wieder. Dass Walter Pangerl diesen Bezug zur oberösterreichischen Landeshauptstadt hat, liegt vermutlich daran, dass er hier aufgewachsen ist. Seit seiner Kindheit beschäftigt sich der 75 Jährige mit Autos, Design und Fotografie. Modellautos sind bis heute seine große Leidenschaft.