Lifestyle | 21.02.2022
"Held & Herd" geht auf Reisen
Dank großartiger Kochkünste und seiner herzlichen Gastlichkeit ist es Christoph Held alias „Krauli“ gelungen, sich mit dem Gasthaus Siriuskogl in Bad Ischl in der Riege der beliebtesten Ausflugsziele zu etablieren. Im ersten Lockdown startete der kreative Goiserer unter dem Namen „Held&Herd“ mit einer Online-Kochshow auf YouTube durch, holte sich Promis wie Angelika Niedetzky oder Russkaja-Frontman Georgij Makazaria an die Seite und schaffte es in kürzester Zeit auf mehr als 50.000 Zuseher. Kein Wunder, dass mittlerweile auch der ORF auf den kreativen und bodenständigen Koch aufmerksam wurde.
Für die vierte Staffel von „Held&Herd“ zog es „Krauli“ mit seinem achtköpfigen Profiteam im Jänner nach Wien, wo er in „Babette‘s Spice and Books“, einem coolen Kochbuchladen mit Schauküche, für ein paar Tage sein Studio aufgebaut hat. Ganz klar, dass die Prominenz nicht lange auf sich warten ließ und sich zum Held an den Herd gesellte.
Illustre „Küchenhilfen“. Mit Neo-Dancingstar Caroline Athanasiadis, Kabarettist Günther Lainer, ORF 3-Moderatorin und Austropop-Queen Birgit Denk sowie Schauspielerin und Sängerin Cécile Nordegg, bekannt als Mama aus der XXXLutz-Werbung, wurde eifrig drauflos gekocht und gedreht. Neben kulinarischen Köstlichkeiten mit Zutaten aus dem benachbarten Naschmarkt kam bei diesen illustren „Küchenhilfen“ vor allem auch der Schmäh nicht zu kurz.
„Die Drehtage in Wien waren sensationell und ich konnte dabei auch einiges lernen. So hat mir Caroline Athanasiadis gezeigt, wie man Teigreis am besten zubereitet und die griechische Hauptspeise „Juvetsi“ mit mir gekocht. Beim Dreh mit Günther Lainer mussten wir wegen Lachanfällen ein paar Mal pausieren und auch Birgit Denk und Cécile Nordegg haben mir am Herd einiges aus ihrem Leben verraten“, ist „Krauli“ begeistert.
Na dann, sind wir mal gespannt. Die vierte Staffel wird am 22. Februar auf YouTube ausgestrahlt. Einschalten, auf den QR-Code scannen, nachkochen und genießen!