Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 23.05.2022

Frauenpower am Attersee

Annabell Hemetsberger ist nicht nur die neue Barchefin von „DAS BAR“ in Attersee am Attersee, sondern auch eine echte Künstlerin, wenn es um Aromenfeuerwerke geht. Rechtzeitig zum Sommer-Opening am 26. Mai haben wir sie gemeinsam mit „DAS ATTERSEE“-Chefin Michaela Prem zum Frauenpower-Talk getroffen.

Bild 2205_O_Genuss_das_Attersee_i.jpg
Powerfrauen unter sich: Annabell Hemetsberger (li.) und Michaela Prem (re.) haben sich ihren Traum in der Gastrobranche verwirklicht und sind heute als Barchefin und Restaurantbesitzerin ganz oben angekommen. © Michael Maritsch

Über die Wintermonate mussten wir auf die coolste Sundowner Bar am Attersee verzichten. Rechtzeitig zum einjährigen Jubiläum von „Das Bar“ am 26. Mai dürfen wir uns aber wieder auf außergewöhnliche Drinks im modernen Boho-Ambiente freuen, die heuer von Annabell Hemetsberger „aufgemixt“ werden.  Die neue Barchefin, die schon im Fünf-Sterne-Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt in Kitzbühel gearbeitet hat, wird gemeinsam mit Fabian diese Saison die Gäste am Attersee auf eine einzigartige Reise durch die Aromenvielfalt führen und damit nicht nur für Frauenpower hinterm Bartresen sorgen, sondern auch den diesjährigen zweiten Geburtstag von „Das Attersee“ mit einem weiteren Genusshighlight besiegeln. Wir haben sie gemeinsam mit „Das Attersee“-Chefin Michaela Prem bei einem Cocktail getroffen und mit ihnen über Erfolge, Frauenpower und die Highlights der diesjährigen Saison gesprochen.

 

Oberösterreicherin: Ob hinter dem Bartresen oder im eigenen Restaurant – Sie haben sich beide in der Gastroszene  einen Namen gemacht. Wie hat sich das ergeben? 
Michaela Prem: Als Kilian und ich uns kennengelernt haben, wussten wir schnell, dass wir etwas in der Gastronomie bewegen wollen. Wir wollten weg von der alten Schule und stattdessen den Gast in den Mittelpunkt stellen. So haben wir uns vor zwei Jahren selbstständig gemacht. Vor einem Jahr kam uns dann die Idee zu „Das Bar“, da wir einfach gerne mehr Sommerfrische und Urlaub an den Attersee bringen wollten. 
Annabell Hemetsberger: Bei mir hat es sich durch die Leidenschaft für das Kochen ergeben. Als ich herausgefunden habe, dass Barkeeping im Grunde die flüssigste Form des Kochens ist, bin ich in die Bar gewechselt und habe darin meinen Traumjob gefunden. 

 

Was macht die Tätigkeit zu Ihrem absoluten Traumjob? 
Annabell: Ich finde es faszinierend, dass man speziell bei Drinks und Speisen schmeckt, wenn jemand mit vollem Herzblut dabei ist. Noch dazu, da Aromen im Gedächtnis bleiben. Ich sehe es daher als meine Aufgabe, Cocktails zu kreieren, die nicht nur zufriedenstellend, sondern überwältigend schmecken und damit Erinnerungen zu schaffen, an die man gerne zurückdenkt. 
Michaela: Ich liebe wiederum die Vielfalt meiner Tätigkeit. Das Marketing und der Personalbereich gehören gleichermaßen zu meinem Aufgabengebiet wie der Gast selbst. Ich bin sozusagen „Mädchen für alles“, und genau das macht meinen Beruf so spannend.

 

Sie beide sind das beste Beispiel, dass Frauenpower nicht nur in aller Munde ist, sondern auch tatsächlich gelebt wird. Wie setzen Sie sich im Privat- und Berufsleben für mehr Frauenpower ein? 
Michaela: Ich bin die Erste, die Frauen dazu motiviert, aus sich herauszugehen, ihre Stärken zu zeigen und an ihren vermeintlichen Schwächen zu arbeiten, sofern sie das natürlich wollen. Wenn wo Hilfe benötigt wird, wissen meine MitarbeiterInnen, dass sie immer zu mir kommen können. 
Annabell: Da in meiner Branche Frauen immer noch sehr rar vertreten sind, freut es mich umso mehr, wenn ich Frauen unterstützen und dazu ermutigen kann, den Schritt in die Barkeeper-Branche zu wagen. 

 

 

Bild 2205_O_Genuss_Attersee_final.jpg
Vor der traumhaften Kulisse des Attersees wird Barchefin Annabell Hemetsberger gemeinsam mit ihrem Kollegen Fabian Kirschner (re.) diese Saison die Bargäste mit außergewöhnlichen Cocktails verwöhnen. Einen Stock tiefer sorgt „Das Attersee“-Chefin Michaela Prem mit ihrem Partner Kilian Angermeyer (li.) für kulinarische Gaumenfreuden aus der Region. © Michael Maritsch

Am 26. Mai feiert „Das Bar“ großes Sommer-Opening. Annabell, auf was dürfen sich die Gäste alles unter deiner Regie freuen? 
Annabell: Die Gäste dürfen sich auf viele neue Signature Drinks, aber auch kreative Eigenkreationen freuen, die den Sommer auf die Zunge bringen. Außerdem wird es coole Sommerpartys mit DJs und Themenabende wie den Zuckerwatten-Mittwoch geben, wo das Thema Cocktail noch einmal auf ein neues Level gehoben wird.

 

Im Mai ist es außerdem zwei Jahre her, als „Das Attersee“ erstmals seine Türen für Gäste öffnete. Wie wird der diesjährige Geburtstag am 28. Mai gefeiert? 
Michaela: Es wird eine große Feier geben, die mit dem Bar-Opening insgesamt vier Tage dauern wird. Dabei erwarten die Gäste außergewöhnliche Drinks gemixt von unseren Barmanagern Anna-
bell und Fabian, ein tolles Menü, kreiert von Küchenchef Kilian, und viele weitere Highlights. Vorbeikommen lohnt sich also!  

 

Was würden Sie Frauen raten, die sich ihren beruflichen Traum verwirklichen wollen? 
Annabell: Ich kann nur jeder Frau  raten, ihren Traum zu leben und zwar groß. Denn nur wenn man groß denkt, kann man auch Großes bewirken. 
Michaela: Außerdem ist es gut, Vorbilder zu haben. Man sollte aber nie in die Fußstapfen anderer treten, sondern vielmehr seinen eigenen Weg gehen. 

 

Wordrap

Ich liebe es eine Frau zu sein, weil …

Annabell: … man als Frau ein Feingespür für Details hat, das Männern oft fehlt.

 

Als Chefin bin ich …

Michaela: ….wie eine Mama, ich halte alle in der Familie zusammen.

 

Mein Lieblingsessen und -drink ist …

Annabell: Pizza und der Attersee Mule mit Wodka, Ginger Ale und einem Schuss Limette sowie selbstgemachter Mediterranean Olive Bitters.
Michaela: Das Gulasch von der Mama und alles, was Kilian kocht (lacht). Beim Getränk kommt es auf das Setting an. Auf der Terrasse lasse ich mir gerne eine Empfehlung von Annabell geben. Im Restaurant wiederum nehme ich am liebsten einen Grünen Veltliner Smaragd Kalkofen von Gritsch. Dieser Wein ist großes Kino.