Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 06.06.2022

Endlich sind die Kilos weg!

Nach vielen erfolglosen Abnehmversuchen hat Sarah Leitenbauer das Kilos-Weg-Camp bei Mrs.Sporty absolviert – und hält ihr Wunschgewicht seitdem stabil. Wir verlosen zwei Plätze für den nächsten Kurs im September!

Bild 2206_O_Leben_Kilosweg1.jpg
© Mrs. Sporty

Knapp 80 Kilo hat Sarah Leitenbauer im Jänner 2021 auf die Waage gebracht. Zu viel für die 33-Jährige, sie hat sich nicht mehr wohl in ihrem Körper gefühlt und deshalb entschieden, das Kilos-weg-Camp bei Mrs.Sporty in Gallneukirchen zu absolvieren. Uns hat sie voriges Jahr davon berichtet, wie es ihr dabei gegangen ist – ohne zu ahnen, dass sie auch ein Jahr später immer noch regelmäßig trainiert und sich ausgewogen ernährt. Und die Waage zeigt mittlerweile sogar einen Sechser vorne!

 

OBERÖSTERREICHERIN: Wie fühlen Sie sich, Frau Leitenbauer?
Sarah Leitenbauer: Sehr gut! Ich halte mein Wunschgewicht und Sport macht mir wirklich Spaß.

 

Sie haben Anfang des Vorjahres das Kilos-weg-Camp absolviert. Wie ist es Ihnen seitdem gegangen?
Grundsätzlich halte ich mich immer noch an die Bausteine, rechne aber nicht mehr so genau nach. Ich weiß, welche Produkte gut für mich sind, und unter der Woche versuche ich, keinen Zucker zu essen. Unsere Kilos-Weg-Camp-Whatsapp-Gruppe ist immer noch aktiv. Wir sind echt gut zusammengewachsen und unterstützen uns bei Bedarf noch gegenseitig. Wir planen auch, mal miteinander zu kochen und trainieren immer wieder zusammen. Leider hatte ich in der Zwischenzeit eine Verletzung an der Hand und konnte zwei Monate lang keinen Sport machen. Ich habe aber schnell wieder hineingefunden – auch mit Hilfe der Trainerinnen, die einen immer unterstützen. Die Stimmung hier im Mrs.Sporty Club Gallneukirchen ist wunderbar! Ich kann immer Fragen stellen und alle sind so freundlich.

 

Haben Sie Ihr Wunschgewicht erreicht?
Ja, ich wollte so lange schon einen Sechser vorne sehen. Das hat funktioniert (lacht). Ich stehe jetzt stabil bei 68,9 Kilogramm. Beim Kilos-Weg-Camp im Februar vorigen Jahres habe ich mit 80 Kilogramm gestartet, abgeschlossen habe ich im Mai mit 73 Kilogramm. Ich bin weiter drangeblieben und habe schlussendlich ein wirklich stabiles Gewicht von unter 70 Kilogramm bei einer Körpergröße von 175 Zentimeter. Das freut mich und macht mich auch stolz. Ich fühle mich wirklich wohl! Mein Körpergewicht beschäftigt mich schon seit der Schulzeit. Ich habe so viel ausprobiert, auch renommierte, bekannte Abnehmprogramme, doch nirgends konnte ich langfristig Erfolge erzielen.

 

 

Bild 2206_O_Leben_Kilosweg2.jpg
© Mrs. Sporty

Wie oft trainieren Sie seitdem?
Grundsätzlich bin ich der sportliche Typ. Ich merke, dass ich ausgeglichener bin, wenn ich mich regelmäßig bewege. Nach acht bis zehn Stunden im Büro ist der Sport am Abend Befreiung im Kopf und tut gut. Also trainiere ich mindestens zwei bis drei Mal pro Woche bei Mrs.Sporty Gallneukirchen, einmal wöchentlich gehe ich laufen.

 

Warum war für Sie klar, dass Sie auch nach dem Camp mit dem Training weitermachen würden?
Weil mir Sport guttut und ich auch weiß, dass das mit dem Gewicht halten nur mit Sport funktioniert. Außerdem ist die Atmosphäre im Club einzigartig. Ich kenne andere Clubs und kann das gut beurteilen, wie besonders es bei Mrs.Sporty Gallneukirchen ist.

 

Wie schwierig war es, langfristig „dranzubleiben“?
Mittlerweile ist es zu einer guten Gewohnheit geworden. Hin und wieder falle ich schon in alte Muster, aber es ist nicht schwierig, wieder ins gesunde Leben zurückzufinden. Ich habe mir in den insgesamt 16 Wochen Kilos-Weg-Camp so viel Wissen aufgebaut, auf das ich jetzt zurückgreifen kann. Außerdem habe ich auch die Whatsapp-Gruppe mit den anderen Camp-Teilnehmerinnen. Hier motivieren wir uns gegenseitig, dranzubleiben. Meine größte Herausforderung ist, nicht wieder ins „Snacken“ zurückzufallen und nicht zu viele Süßigkeiten zu essen. Zu Weihnachten oder Ostern gönne ich mir für zwei Tage was, aber dann lasse ich es wieder. Die Essenspausen von fünf Stunden einzuhalten und zu planen, was ich wann esse, das ist mir wichtig. Außerdem habe ich für den Notfall immer Karotten, Nüsse, Knäckebrot oder Ähnliches dabei. Damit muss ich nicht auf die schnell gekauften, ungesunden Kalorienbomben zurückgreifen.

 

Gibt es eine Message, die Sie gern an Frauen weitergeben möchten, die auch unzufrieden mit ihrem Körper sind?
Das Wichtigste ist, die Veränderung für sich selbst zu machen. Was andere über mich denken, ist mir nicht wichtig, den Veränderungsprozess habe ich nur für mich selbst absolviert. Außerdem ist es wichtig, kleine Schritte zu machen. Mir war klar, dass ich mit den 80 Kilogramm am Anfang des Camps nicht auf unter 70 kommen werde. Aber ich bin kontinuierlich drangeblieben. Dass ich jetzt schon so lange stabil mein Wunschgewicht halten kann, macht mich wirklich zufrieden! Und es ist ratsam, sich Unterstützung zu suchen. Mir hat die Kilos-Weg-Camp-Gruppe sehr geholfen. Die Trainerinnen waren ein Traum. Sie helfen mir nicht nur mit ihrem Wissen, sondern sie freuen sich auch unbändig über meinen Erfolg. Manchmal habe ich das Gefühl, sie freuen sich sogar mehr als ich. Das ist wirklich schön!

 

DAS KILOS-WEG-CAMP

Das Kilos-Weg-Camp wurde von Mrs.Sporty konzipiert, einem Fitnesstudio, in dem ausschließlich Frauen trainieren. Es läuft insgesamt über 16 Wochen und kombiniert Training, Ernährung und Coaching. „Wir coachen die Teilnehmerinnen in den ersten acht Wochen intensiv, besprechen Nahrungsmittel und Trainingspläne und drehen an allen wichtigen Schrauben“, erklärt Isabella Kling, Inhaberin von fünf Mrs.Sporty Clubs in Oberösterreich. „Die Frauen lassen sich zu 100 Prozent auf gesunde Ernährung und regelmäßiges Trainieren ein.“

Das nächste Kilos-Weg-Camp startet übrigens im September. Mehr Infos dazu: www.kiloswegcamp.at

Oberösterreicherin Gewinnspiel

„Die Oberösterreicherin“ verlost zwei Plätze beim Kilos-Weg-Camp, das am 12. September startet. Für das Trainieren stehen die Clubs Urfahr, Leonding, Gallneukirchen, Steyr und Enns zur Wahl. Es kann aber auch über ein Online-Training teilgenommen werden. 

Das Gewinnspiel finden Sie hier

Teilnahmeschluss ist am 12. Juli 2022.