Lifestyle | 07.07.2022
Ein Rekordjahr für die KinderUni OÖ
Die KinderUni OÖ
Die KinderUni OÖ ist ein Projekt des Instituts für Angewandte Umweltbildung (IFAU) Steyr zur Wissens- und Wissenschaftsvermittlung an Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren. An ausgewählten Sonderprojekten können auch Jugendliche bis 18 teilnehmen. Ihre Geschichte geht auf das Jahr 2004 zurück, in dem die erste Kinderuni in Steyr als außerschulisches Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche stattfand. Aufgrund des großen Erfolges und der vermehrten Nachfrage wurde das Programm um die 5 Standorte Almtal, Ennstal, Hagenberg, Linz und Wels unter dem Motto fragen.forschen.wissenwollen erweitert.
Inzwischen bietet die KinderUni OÖ zusätzlich im Sommer die Science Holidays im Almtal und in Steyr und in den Herbstferien das WEBLAB in Form von Online- Workshops an. Realisiert und unterstützt wird das Projekt durch das große Netzwerk der Bildungs- und KooperationspartnerInnen, SponsorInnen, FördergeberInnen sowie durch das jährliche Engagement von DozentInnen und BetreuerInnen.
KinderUni Linz
- bis 14. Juli 2022
Wo? im OÖ. Kulturquartier am OK-Platz, im Wissensturm, an Unis, Hochschulen und bei Bildungspartnern im Stadtgebiet Linz
Programm? Interaktive Seminare, Workshops, Experimentierlabors, Exkursionen,
1-tägige Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren. Geplant sind an die 200 Lehrveranstaltungen.
Die Landeshauptstadt schöpft aus dem Vollen: Sieben Universitäten und Hochschulen sowie über 30 weitere Forschungs- und Bildungseinrichtungen sorgen mit fast 200 Kinderuni-Lehrveranstaltungen rund um das OÖ Kulturquartier als zentralem Campus der KinderUniLinz für Lernlust pur.
Ein paar freie Plätze gibt es noch für Linz: Hier gehts zur Anmeldung
KinderUni Steyr
- August bis 1. September
Wo? Bildungs- und Kulturcampus Wehrgraben, Steyr
Programm? Vorlesungen, Seminare, Workshops, Exkursionen und eintägige Kurse für die Altersgruppen 5 bis 15 Jahre. Geplant sind zirka 140 Lehrveranstaltungen.
Ende August gehört der Steyrer Bildungs- und Kulturcampus zwischen Fachhochschule, Museum Arbeitswelt und Kulturhaus röda nur euch: Aufgeweckten jungen Leuten, die hier im Stelldichein mit ForscherInnen und ExpertInnen ihren breit gefächerten Interessen nachgehen. Ihr erfahrt, wie Computer ticken, 3D-Drucken geht und Programmieren funktioniert. Was PaläontologInnen und GenetikerInnen machen und wie sich Natur und Klima schützen lassen. Ihr lernt Trickfilme drehen und fotografieren und entdeckt, dass die Gemeinsamkeit von Finanzwelt und All in astronomischen Zahlen besteht.
Ein paar freie Plätze gibt es auch noch für Steyr: Hier geht es zur Anmeldung.
KinderUni Hagenberg
- bis 21. Juli 2022
Wo? FH OÖ Campus Hagenberg
Programm? Workshops, Exkursionen und 1- bis 3-tägige Kurse für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren. Geplant sind zirka 40 Lehrveranstaltungen.
Wenn ihr nur auf die Einwohnerzahl schaut, ist Hagenberg eine ganz normale Mühlviertler Gemeinde. Doch dank Fachhochschul-Campus und Softwarepark ist es das Mekka der MathematikerInnen, Datenfreaks und ProgrammiererInnen. An der Kinderuni führen sie euch in ihre Welt der Hochleistungscomputer, Codes und Zahlen ein. An ihrer Seite und in ihren Labors könnt ihr Lebewesen aus verborgenen Welten mikroskopieren, 3D-Modelle konstruieren, elektronische Sounds designen – und euch den Traum vom Segelfliegen erfüllen. Ein Programm zum Abklatschen: High Five!
In Hagenberg gibt es nur noch Restplätze und Warteliste - jetzt schnell die letzten Plätze sichern: Hier gehts zur Anmeldung.
KinderUni Almtal
- bis 15. Juli 2022
Wo? Mittelschule Scharnstein, IAT-Traunkirchen
Programm? 21 Lehrveranstaltungen - 3-tägige Kurse für 7 bis 15 Jahre, Halbtages-Workshops für 5 bis 7 Jahre
Weil die wahren Abenteuer im Kopf stattfinden, geschehen sie überall dort, wo kluge Geister am Werk sind. So wie zum Beispiel an der Konrad Lorenz Forschungsstelle, die zusammen mit regionalen Unternehmen und Partnern das Banner der Forschung im Almtal hochhält. An der KinderUniAlmtal lernt ihr unter anderem die Welt des Waldes, der Wölfe und der Graugänse aus naturwissenschaftlicher Perspektive kennen und könnt euch in Technik, Geschichte, Kunst und Bewegung stürzen. Wenn das kein Abenteuer ist!
Hier gehts zur Anmeldung für die KinderUni Almtal.
KinderUni Wels
- bis 14. Juli 2022
Wo? FH OÖ Campus Wels
Programm? Sechs dreitägige Kurse, ein Zweitageskurs, je zwei Tages- und Halbtagesworkshops für die Altersgruppen 7 bis 9, 9 bis 12 und 12 bis 15 Jahre
So geht Hausbesetzung auf akademisch: Auch diesen Sommer erobern wir mit euch wieder die Fachhochschule Wels. Den SpezialistInnen und ExpertInnen, die dort lehren, forschen und entwickeln, ist das nur recht: Sie freuen sich schon auf eure engagierte Mitarbeit in den Workshops und Kursen, die sie mit anderen langjährigen KinderUni-Mitstreitern wie dem Flugplatz Weiße Möwe, dem Welios Science Center und dem Medienkulturhaus Wels für euch vorbereitet haben. Hebt den Wissensschatz!
Hier gehts zu den letzten Plätzen für Wels.
KinderUni Ennstal
- bis 20. Juli 2022
Wo? BBS – Berufsbildende Schulen
Programm? 34 Tages- und Halbtagesworkshops für die Altersgruppen 5 bis 7, 7 bis 9,
9 bis 12 und 11 bis 14 Jahre
Das Ennstal geht fast über von all dem, was es zu entdecken, zu erforschen, zu bauenund zu tun gibt: in Python-coden und Bio-3D-Drucken zum Beispiel. Eine Begegnung mit tierischen Astronauten und sanften Lamas erleben. Gummibären fabrizieren und faires Essen zubereiten. Mit Trockeneis und Roboter Pepper experimentieren. Nicht zuletzt wahlweise Survival Skills oder Englisch mit Native Speakern erlernen, um sich souverän in der Natur bzw. dem angloamerikanischen Sprachraum bewegen zu können. Yeah!
Ein paar Plätze gibt es auch noch im Ennstal: Hier geht es zur Anmeldung!
Science Holidays in Steyr
Kurswoche 1: 11. bis 15. Juli 2022 HIER gehts zur Anmeldung
Kurswoche 2: 18. bis 22. Juli 2022 (nur mehr Wartelisteplätze)
Zeit: täglich von 9 bis 16 Uhr
Wo? FH OÖ Campus Steyr, in der Stadt und in der Natur
Für wen? je 40 Kinder von 8 bis 12 Jahren
Diese Sommerferien fangen gut an: Mit den zwei jeweils einwöchigen Science Holidays Steyr für bis zu 80 Kinder. Die waren schon 2021 der große Hit, und darum geben wir mit euch auch heuer wieder Gas. Folgt uns in die Stadt der Zukunft und ergründet mit uns, welche Highlights die City so hergibt: Neben einem Meet & Greet im Rathaus stehen die Gestaltung von Lieblingsplätzen sowie Einblicke in aktuelle Forschungsthemen rund um Konsum und Demokratie auf dem Programm. Aber auch Skaten, seilfrei klettern beim Bouldern oder beim Parkour sportlich und direkt von A nach B kommen. Zum Schwimmen stürzen wir uns in die Steyr und auch zum Chillen nehmen wir uns genug Zeit – wir haben schließlich frei!
Science Holidays im Almtal
- bis 26. August 2022 (nur mehr Wartelisteplätze)
Zeit: täglich von 9 bis 16.00 Uhr
Wo? Konrad Lorenz Forschungsstelle und Cumberland Wildpark Grünau
Für wen? für 80 Kinder von 8 bis 12 Jahren
Bei den Science Holidays im Almtal kannst du dir einen absoluten Traum erfüllen: Jeden Tag durch den ausgedehnten Cumberland Wildpark in Grünau streichen und dem Leben der Natur dort und in der Konrad Lorenz Forschungsstelle auf die Schliche kommen. Zu deiner Forschungsarbeitsstelle kommst du täglich mit dem Shuttlebus zwischen Wildpark und den umliegenden Gemeinden. Auf dich warten zahlreiche Stationen, an denen deine Neugier, Kreativität und Bewegungsfreude gefragt sind.