Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 18.05.2022

Ein Hauch von Schweden

Reh-Gal heißen die beiden Läden in Kronstorf und Vöcklabruck, die Katrin und Daniel Petrovic nach einem schwedischen Store-in-Store-Concept gegründet haben. Reinschauen lohnt sich!

Bild 2205_O_Wirtschaft_Rehgal2.jpg
© Ulli Wright

Wenn man das Reh-Gal am Marktplatz in Kronstorf betritt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. In dem schmucken Laden gibt es nämlich fast nichts, was es nicht gibt. Von Kulinarik über Getränke, Schmuck, Baby- und Kinderbekleidung bis hin zu Naturkosmetik – das Sortiment  ist riesengroß. Wer auf der Suche nach einem originellen Geschenk ist, wird hier sicher fündig. Im integrierten Coffeeshop kann man Kaffee und schwedische Mehlspeisen nach original Familienrezept genießen. Inhaber Daniel Petrovic ist nämlich ein gebürtiger Schwede.  

 

Plattform für regionale Produzenten. Vor acht Jahren kam er nach Oberösterreich, lernte seine Katrin kennen und lieben und mittlerweile ist das sympathische Paar nicht nur verheiratet, sondern gemeinsam auch beruflich sehr erfolgreich unterwegs. Unter dem Namen Reh-Gal eröffneten sie 2020 am Marktplatz in Kronstorf nach dem Vorbild eines schwedischen Store-in-Store-Konzeptes einen Laden und bringen dort ihre Leidenschaft für Regionalität und Nachhaltigkeit zum Ausdruck. „In unserem Reh-Gal können sich regionale Produzenten und Unternehmen, Herzensmenschen und Künstler eine Plattform mieten, um ihre Produkte zu verkaufen – ohne hohes Risiko, ohne Investitionskosten. Wir übernehmen auch das Marketing und den Verkauf der Produkte“, erklärt Katrin das innovative Konzept, das von Anfang an von Kunden und Produzenten bestens angenommen wurde. So gut, dass die beiden 2021 am Stadtplatz in Vöcklabruck ihr zweites Reh-Gal eröffnet haben und in beiden Läden sieben Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter beschäftigen. 

 

 

Bild 2205_O_Wirtschaft_Rehgal3.jpg
© Ulli Wright

„Schmuckschaf“ im Reh-GaL. Eine der vielen Produzenten, die im REH-GAL ihre Produkte ausstellen und verkaufen, ist Monika Talas aus Unterhaus. Als Ausgleich zum Bürojob hat sie vor acht Jahren begonnen, Schmuck in Handarbeit herzustellen und ihre Marke „Schmuckschaf“ gegründet. „Die Zusammenarbeit mit Katrin, Daniel und ihrem Team funktioniert großartig und es zahlt sich in jedem Fall aus, meine Schmuckstücke im Reh-Gal auszustellen. Durch ein äußerst intelligentes System kann ich via App live mitverfolgen, wann welches Teil verkauft wird und habe so immer einen aktuellen Überblick über mein Sortiment“, schwärmt Talas.

Für ihr innovatives Geschäftsmodell wurden Katrin und Daniel bereits mehrfach ausgezeichnet. Infos zum Sortiment, für Produzenten und einen Onlineshop gibts auf www.reh-gal.at sowie auf Instagram und Facebook.