Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 09.09.2021

Die Popularität der Online Games hört nicht auf zu wachsen

Spiele waren schon immer ein wichtiger Bestandteil in jeder Gesellschaft, Glücksspiele und Sport sind in allen Kulturen schon Jahrhunderte zuvor vertreten. Sie bringen Menschen an einen Tisch oder auf ein Feld, um sich gemeinsam zu amüsieren und die Sorgen vor der Tür zu lassen.

Bild pexels-pixabay-39856.jpg
© Pexels

Genau dies könnte der Grund sein, warum sich Online Games seit 2020 noch höherer Beliebtheit erfreuen.

Das virtuelle Leben

Ganz zu Anfang, als das Internet gerade erst aufkam, dachten alle, es würde sich nicht halten. Das Gegenteil war jedoch der Fall. Als dann auch noch die ersten Online Casinos und andere Spielplattformen das Internet zu erobern begannen, hieß es ebenfalls: Das hält sich nicht. Auch in diesem Fall hat sich das absolute Gegenteil bewahrheitet.

 

Warum sich Menschen eine Verlagerung Ihres Lebens in die virtuelle Welt nicht vorstellen konnten, liegt klar auf der Hand. Es gab eben vorher kein Internet und jeder war es gewohnt, sich persönlich zu treffen oder zur Not für ein Gespräch zu telefonieren. Allein das Telefon vernetzte bereits die Welt nach und nach, das Internet hat dieser weltweiten Vernetzung nur noch einen zusätzlichen Schubs gegeben. Zwar kamen bereits in den 1980er die ersten Spielekonsolen auf, die von PC-Spielen gefolgt wurden, doch leidenschaftliche Spieler wurden damals mehr oder minder als merkwürdig betrachtet. Immerhin fanden solche Spiele ebenfalls nur im Alleinsein statt, was im Grunde der geselligen Natur des Menschen widerspricht. Das Höchste, was damals möglich war, war eben mit mehreren Freunden ein Konsolenspiel zu spielen, wenn nicht ein Brettspiel. 

Netzwerkspiele

Alsbald die ersten Internetcafés aufkamen, war es nun endlich möglich, PC-Spiele innerhalb eines Netzwerks zu spielen. Es war noch nicht Usus, dass jeder einen Internetanschluss hatte. Dafür traf man sich in Gruppen mit Freunden eben in einem Internetcafé, um per Netzwerk zu zocken. Sobald der Internetanschluss weiter verbreitet war, fanden die ersten Netzwerkpartys daheim statt. Der Gesellschaftsfaktor wurde nach wie vor erfüllt, obschon sich die Spieler nicht mehr gegenseitig in die Augen schauten und dafür auf einen Bildschirm. 

 

Einen ähnlichen Charakter erfüllen heutzutage Online Spiele wie MMORPGs, aber auch Ego-Shooter, und zu denen gibt es bereits richtige Wettkämpfe. Allein der Bereich E-Sports hat einen unheimlichen Boom erlebt, sodass er bereits mehr Zuschauer als traditionelle Sportwettkämpfe hat.

Die Flucht aus der Realität

Insbesondere MMORPGs, die mehr oder minder virtuelle Rollenspiele in einer Phantasiewelt sind, eignen sich hervorragend, um sich der Realität zu entziehen. Doch auch andere Spiele lassen den Kopf abschalten und sich zur Abwechslung auf etwas ganz anderes zu konzentrieren. Manchmal braucht der Mensch schlichtweg eine einfache Abwechslung, bei der er nicht sonderlich viel nachdenken muss. Dafür kann er sich einem herrlichen Spielerlebnis hingeben.

 

Das Jahr 2020 bot mit Sicherheit mehr als genug Grund, sich der Realität zu entziehen. Auf der anderen Seite mussten die Menschen auch einfach etwas erfinderisch werden, wenn sie immer noch ihren Hobbys nachgehen wollten. Treffen und gemütlich einen Kaffee trinken war nicht mehr möglich, genauso wenig wie ein fantastischer Spieleabend. An dieser Stelle hätte man sich die Welt ohne Internet nicht vorstellen können. Dank World Wide Web konnte man sich zumindest noch virtuell treffen und auch sogar zusammen spielen. 

 

Nicht nur beliebte MMORPGs verzeichneten einen regelrechten Ansturm, auch ganz einfache Casino Spiele, die man mittels Videokonferenzen auch mit anderen Menschen zusammen spielen konnte. Gratis Versionen verschiedener Slots wurden noch beliebter, da man sich einerseits entspannen kann und nicht an irgendwelche ausgefeilte Strategie denken muss, und andererseits nicht mal das Risiko, eigenes Geld zu verlieren, eingeht. Plattformen, bei denen man zahlreiche Spielautomaten wie Faust kostenlos spielen kann, verzeichneten einen Riesenerfolg.

Bild pexels-rodnae-productions-7915357.jpg
© Photo by RODNAE Productions from Pexels

Exponentielles Wachstum

Anfang des Jahres 2020 war der Spielebranche allgemein ein nur relativ spärliches Wachstum prognostiziert. Letztlich erhielt die Branche jedoch umso mehr Zuspruch oder vielleicht Zuflucht, als Lockdowns aufgrund der Pandemie eingeführt wurden. Bis 2026 soll sich das Wachstum noch verdoppeln.

Wachstum Spielebranche 2020 gesamt

12%

Wachstum Spielebranche Jan/Feb 2020

6%

Wachstum Spielebranche März 2020

14%

prognostiziertes Wachstum bis 2026

100%

 

Die Menschen mussten daheim bleiben und etwas finden, womit sie sich beschäftigen konnten. Wer bis Anfang 2020 ganz gerne ein Casino besucht hat, der musste sich einen anderen Weg suchen. Kein Wunder, dass Online Casinos ein deutliches Wachstum an Mitgliedern beobachteten. Nicht zuletzt erfreuten sich die Live Spiele sehr großer Beliebtheit. Es musste keiner mehr aus dem Haus gehen, alles wurde online möglich und mit den Live Spielen war es, als wenn man selbst im Casino sitzen würde. 

Das mobile Leben

Doch bereits vor der Pandemie wurden Online Casinos immer beliebter. Dies lag zunächst vor allem an der Weiterentwicklung von Technologien und vor allem des Smartphones. Online Casinos sind nunmehr als App verfügbar, sodass bereits vor der Pandemie gerne zwischendurch von unterwegs aus im Online Casino gezockt wurde. Weiterhin gibt es zahlreiche Slots, die Sie ganz einfach kostenfrei im Browser spielen können.

 

Es braucht im Grunde keiner ein Smartphone, wenn man ohnehin daheim ist. Man könnte sich auch mit dem Laptop beim Online Casino einloggen, den Sie in der Wohnung überall mit sich herumtragen können. Der kleine schwarz spiegelnde Bildschirm in der Hand ist aber noch handlicher und bereits lange nunmehr in eine Art mobile Spielekonsole für sich mutiert. Zudem sind einige Spiele nur als App für das Smartphone verfügbar.

Beliebteste Handyspiele 2020:

  • Honor of Kings
  • Peacekeeper Elite
  • League of Legends

Virtuell schön und gut …

… Es bleibt jedoch der direkte persönliche Kontakt auf der Strecke. Ohne Internet hätten wir heutzutage zweifelsohne zahlreiche Annehmlichkeiten nicht. Keiner könnte am anderen Ende der Welt neues Bettzeug bestellen, weil ihm das Design besser gefällt. Und während jeder zu Hause bleiben musste, hat natürlich auch das Online Shopping seinen wertvollen Stellenwert erhalten. Nicht zu vergessen seien die vielen Seelen, die sich ins Homeoffice begeben haben, um trotz Lockdown weiterhin arbeiten zu können. Falls Sie aufgrund der Pandemie Ihre Arbeit verloren haben sollten, bietet sich das Internet, um Ihre Fähigkeiten als Freelancer auf der ganzen Welt anzubieten. 

 

Doch was ist mit der echten Welt und der Menschlichkeit? Umso mehr wir uns an eine virtuelle Welt gewöhnen, desto unpersönlicher wird das Miteinander. Wir werden zu einem Nickname, einer Nummer ohne Gesicht. Der Blick nach draußen in die echte Welt geht leider zunehmend verloren. Das Gefühl, unbeschwert einen Abend in einem echten Casino zu verbringen, ist genauso unersetzlich wie das gemütliche Zusammensitzen mit anderen Menschen, die wir lieben.