Lifestyle | 03.07.2017
Besser fotografieren mit Smartphones
Unscharf, überlichtet, immer die gleiche Perspektive: Beim Fotografieren im Urlaub kann viel passieren. Oft muss es schnell gehen, weil genau dieser eine Moment spontan festgehalten werden will. Gut gemacht, können Urlaubsfotos zur schönsten Erinnerung werden. Immer öfter wird mit dem Smartphone fotografiert, nicht umsonst ist die Kamera mittlerweile zum wichtigsten Smartphone-Feature geworden. „Moderne Smartphones können es qualitativ längst mit guten Kameras aufnehmen“, weiß Wolfgang Lehner. Der 47-Jährige ist freier Fotograf, Webdesigner und Mentor der Diplomklasse an der Prager Fotoschule. Hier verrät er seine besten Profi-Tipps zum Fotografieren mit dem Smartphone!

Unbedingt die Linse putzen! Dafür eignet sich ein T-Shirt, im Idealfall verwendet man dafür aber ein Mikrofasertuch.

Wenn es mal schnell gehen muss: mit einem „Wischen“ direkt vom Sperrbildschirm zur Kamera! Je nach Smartphone-Hersteller funktioniert es, indem man einfach von rechts nach links oder von rechts unten (Kamera-Symbol) nach oben wischt.

Die Auslösefunktion mit dem Volume-Button und/oder Kopfhörer nützen!

Richtig gutes Licht zum Fotografieren gibt es in der Früh oder dann erst wieder am Abend. Die perfekte Belichtung gelingt übrigens durch die manuelle Belichtungskorrektur.

Mal die Perspektive wechseln! Statt immer die gleichen Fotos zu machen, ist es schöner und interessanter, mehrere Perspektiven einzufangen und verschiedene Positionen zu nützen. Und nicht vergessen: Für Landschaftsaufnahmen die Panoramafunktion verwenden.

Den Blitz und das digitale Zoomen für immer deaktivieren. Besser ist es, weiter zum Motiv hin zu gehen (so das natürlich möglich ist).
Unser Tipp:
Wolfgang Lehner veranstaltet Workshops für Smartphone Fotografie, die kurz und kompakt Wissen zur mobilen Fotografie vermitteln. Für Anfänger ebenso geeignet wie für Profis. Inhalte: Grundlagen zur Fotokomposition und Bildstilistik , Handy-Funktionen besser kennen lernen, Tricks zur mobilen Fotografie, Foto-Apps kennen lernen und anwenden usw.
Der nächste Workshop (Dauer: 4 Stunden) findet am 14. September in der Linzer Tabakfabrik statt. Infos unter www.handy-fotografie.at