Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 08.06.2022

Auftanken in der Natur

Wenn im Juni der Frühling in den Sommer übergeht, ist das die ideale Zeit, um Kraft zu tanken, sich zu erden und Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Die Humanenergetiker unterstützen dabei.

Bild 2206_O_Lebensberater_shutter.jpg
© Shutterstock

Im Juni geht der Frühling in den Sommer über. Das Leben spielt sich meist unter freiem Himmel ab. „Jetzt ist eine gute Zeit, um mithilfe der Natur Kraft zu tanken und sich wieder ausgeglichen zu fühlen“, sagt Doris Pantlitschko, Humanenergetikerin aus Vöcklabruck, und nennt als Beispiel das Waldbaden, welches auch bei uns immer beliebter wird. Die in Japan längst anerkannte Therapieform reduziert das Stressempfinden, hilft zu mehr Lebensfreude und entschleunigt unseren Alltag.

Dabei reiche laut Pantlitschko oft schon ein achtsamer Spaziergang im Wald, bei dem man bewusst auf die Sinneseindrücke achtet. Wer gerne mehr ins Waldbaden eintauchen möchte, kann einmal ausprobieren, einen Baum zu umarmen. Dabei den Stamm des Baumes mit beiden Händen umgreifen, die Augen schließen und sich auf die Atmung konzentrieren. 

Eine weitere Möglichkeit, mit der Natur in Einklang zu kommen, ist die Erdung. „Dabei stellt oder setzt man sich aufrecht hin und achtet darauf, dass die Fußsohlen einen festen Kontakt zum Boden haben“, erklärt die Expertin. „Man atmet ruhig mit geschlossenen Augen und kann sich auch vorstellen, wie man beim Einatmen die Energie aufnimmt und beim Ausatmen Wurzeln aus unseren Füßen in den Boden wachsen. Das ist eine gute Übung für Sicherheit und Stabilität.“

Zu Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit als Humanenergetikerin hatte Doris Pantlitschko übrigens bei ihren Klienten einen sehr hohen Frauenanteil. Das hat sich in der Zwischenzeit grundlegend geändert. Immer mehr Männer finden den Weg in ihre Praxis. „Der Grund liegt oft am erhöhten Stresspegel oder einer generellen Unzufriedenheit der Work-
Life-Balance“, sagt sie. „Es ist schön zu sehen, wenn sich dann zum Beispiel aufgrund einer kinesiologischen Behandlung der Selbstheilreflex reguliert und sich das allgemeine Wohlbefinden verbessert.“

 

Eine Wohltat für die Seele. Auch Andrea Zechmeister, Humanenergetikerin aus Pasching, liebt es, in der Natur zu sein und diese zu beobachten. Die Düfte, Farben und Klänge sind eine Wohltat für die Seele. „Wenn man genau hinsieht und hinhört, kann man viel von diesen Naturqualitäten lernen“, betont Zechmeister. Sie ist fasziniert davon, mit welcher Exaktheit die Naturkräuter, Blumen, Sträucher und Bäume ihrer Bestimmung nachgehen, wie selbstverständlich sie aus der Erde heraustreten und ihre Blüten und Früchte entwickeln. „Jede einzelne Gattung hat ihre Zeit, in der die Wirkkraft am stärksten ist, die sie uns dann zur Verfügung stellt – sie haben es in ihren Zellen gespeichert“, weiß die Expertin. „Manchmal hat es den Anschein, als würden die Schätze der Natur genau dort vermehrt wachsen, wo sie gerade gebraucht werden. Im Wald fallen mir die vielen, vom Sturm entwurzelten Bäume auf, andere Bäume daneben scheinen davon unberührt. Auch bei uns Menschen ist es so, dass es uns nicht so schnell aus der Bahn wirft, wenn wir gesunde Wurzel haben und gut geerdet sind.“ 

Andrea Zechmeister vertraut auf die Intelligenz der Natur, sie ist neben anderem ein Vorbild für ihre Energie-Arbeitsweise: Was ist das Anliegen eines Klienten? Welche Qualitäten trägt dieser Mensch in sich und mit welchen Techniken oder Mitteln können diese Qualitäten optimiert werden? „In Demut und Dankbarkeit ist es mir eine Herzensangelegenheit, Menschen ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten“, betont Zechmeister. 

 

Sich stärken und vor Stress schützen. Bettina Kronegger ist Humanenergetikerin mit Praxis in Ohlsdorf und arbeitet seit 2006 mit dem so genannten BodyTalk System. Dabei wird mittels Muskeltest gefragt, was bei Körper, Geist und Seele auf energetischer Ebene ausgeglichen und optimiert werden möchte. Mit sanftem Tippen wird die Selbstheilung aktiviert. „Das ist in jedem Alter anwendbar und bei sämtlichen Beschwerden hilfreich“, erklärt die Expertin.

Wenn im Juni der Frühling in den Sommer übergeht, ist es in der Natur die Zeit der Reife – mit dem höchsten Stand der Sonne. Beim Menschen geht es dann besonders um Wachstum und Aufrechterhaltung der körperlichen Funktionen und Gesundheit.

Wichtig ist für Kronegger in diesem Zusammenhang der Perikard-Meridian, der stärkt und vor Stress schützt. „Man sollte darauf achten, regelmäßig zu entschleunigen und in unserer hektischen Welt immer wieder kurze Pausen einzulegen“, sagt sie. Besonders förderlich für das Wohlbefinden ist auch Lachen, dessen positive Wirkung sogar wissenschaftlich erwiesen ist. Die Energetikerin empfiehlt deshalb, zu überlegen, was einem Freude bereitet, wer oder was einen zum Lachen bringt und so für Glücksgefühle sorgt. 

Der Juni macht mit dem Vatertag außerdem auf die wichtige Rolle der Väter aufmerksam. „Er ist nicht nur für uns Frauen wichtig – als Partner auf Augenhöhe, sondern vor allem auch für die Kinder“, so Kronegger. „Väter trauen ihren Kindern viel zu, lassen sie toben und ermutigen sie, sich auszuprobieren. Darum sollten sie viel Zeit zusammen verbringen, am besten in der Natur. Zwei Stunden im Wald und unser Körper mit all seinen Systemen ist wieder runderneuert, besonders auch Blut und Sauerstoff.“

 

Mehr Infos: www.energetik-ooe.at