Lifestyle | 16.01.2023
Alles neu beim KV-Ball 2023
19 Jahre lang stand Andreas Zwettler an der Spitze des KV-Ballkomitees. Nun überlässt er Elke Riemenschneider, die bereits seit zehn Jahren im Ausschuss des Kaufmännischen Vereins tätig ist, das Ballruder. „Elke ist eine würdige Nachfolgerin, die mit ihren Ideen für Überraschungen sorgen wird – verraten wird deshalb aber noch nichts! Die Besucher können sich allerdings sicher sein, dass ihre Erwartungen mehr als erfüllt werden – denn auch in Zukunft soll unser Ball die führende Veranstaltung im oberösterreichischen Ballkalender bleiben”, so Andreas Zwettler, der den KV-Ball unter dem Motto „La Dolce Vita“ am Samstag, den 28. Jänner 2023 erstmals als Präsident des Traditionsvereins besuchen wird.
Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren, wobei die neue Leiterin des KV-Veranstaltungswesens Bewährtes belassen, aber auch ein paar Neuerungen einführen möchte. „Wir sind zwar ein Traditionsball, müssen und wollen aber dennoch mit der Zeit gehen. Daher werden wir 2023 bereits einiges ausprobieren und anschließend evaluieren, was 2024 kommt und was geht”, freut sich Elke Riemenschneider auf ihre neue Aufgabe, für die sie gemeinsam mit Geschäftsführer Rafael Hintersteiner in große Fußstapfen tritt. „Wir haben ein tolles Team, das unermüdlich neue Konzepte entwickelt, plant und gestaltet, damit der KV-Ball wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. So können wir es kaum erwarten, gemeinsam mit unseren Besuchern ein paar Stunden lang das süße Leben im Palais Linz zu genießen”, ist sich das neue Ball-Duo einig.
Einen Abend lang "La Dolce Vita" genießen
Für alle, die „La Dolce Vita” im Palais Linz miterleben oder Karten dafür verschenken möchten: Einlass zum Höhepunkt der Linzer Ballsaison ist ab 19 Uhr 30, die Eröffnung – gestaltet von der Tanzschule Horn – steigt um 21 Uhr. Karten gibt es im Büro des Kaufmännischen Vereins, unter www.palaislinz.at und bei Augenoptik Gumpelmayer in der Landstraße 49.