Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 20.02.2019

Abnehmen mit Hypnose

Lassen Sie die Kilos purzeln! Der Paschinger Psychologe Thomas Hill erklärt, wie Abnehmen mit Hypnose funktioniert.

Wenn Sie sich für Ihr Wunschgewicht schon durch unzählige Diäten gekämpft haben, es aber nie zu einem langfristigen Erfolg gereicht hat, dann sollten Sie es einmal mit Hypnose versuchen. Einer, der sich bereits seit mehr als 20 Jahren mit diesem therapeutischen Verfahren befasst, ist Psychologe Thomas Hill. Egal ob bei Ängsten, Nikotinsucht oder auch in Sachen Abnehmen, erzielt der gebürtige Deutsche in seiner Praxis in Pasching immer wieder gute Erfolge.

 

Herr Hill, Abnehmen mit Hypnose – hilft das wirklich?

Thomas Hill: Ja, natürlich. Man darf sich das allerdings nicht so vorstellen, dass ich eine Person in Hypnose versetze und ihr ab diesem Zeitpunkt  Süßigkeiten völlig egal sind oder sie täglich eine halbe Stunde laufen geht. Der Mensch ist kein Computer, bei dem ich den Kopf aufklappe, ihn programmiere und den Kopf wieder zuklappe. In der modernen Hypnose gehen wir davon aus, dass die Lösung in den Klienten selbst steckt. Die Hypnose findet Lösungen und Alternativen, wo der bewusste Verstand schon lang aufgegeben hat.

 

Wie schaut das in der Praxis aus?

Die meisten Menschen, die zu mir kommen, haben bereits viel Erfahrung in Sachen Abnehmen. Sie haben verschiedene Diäten ausprobiert und kurzfristig auch Erfolg gehabt. Alles, was sie jetzt tun müssen, ist, sich an diese Erfolge zu erinnern. Hypnose ist Erlebnistherapie. Ich helfe den Klienten dabei, ihr Ziel schon im Vorfeld zu erleben.

 

Ist man während der Hypnose in einer anderen Bewusstseinsebene?

Wenn sie an Hypnose denken, sehen viele Menschen jemanden auf der Bühne, der im Halbschlaf in eine Zwiebel beißt und sich zum Affen macht. Genau das, was wir vielfach mit Hypnose verbinden, ist keine Hypnose. Ganz im Gegenteil: Der Klient behält die ganze Zeit die Kontrolle über sich. Hypnose ist Tagtraumkunst. Wir alle kennen sicher das Gefühl, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, eine bekannte Strecke über die Autobahn fahren und plötzlich völlig überrascht sind, dass wir die Ausfahrt schon erreicht haben. Oder wir sind so sehr in ein Buch versunken, dass wir nicht merken, was um uns herum passiert. Das alles sind Trance-Zustände. Sie sind nicht unbedingt so tief wie jene, die wir in der Hypnose erreichen können, aber letztendlich ist es dasselbe. Wir nennen diesen Zustand Alltagstrance. In Trance zu gehen ist ein ganz natürlicher Zustand. Die Hypnose nutzt diese Fähigkeit und vertieft sie.

 

Wie läuft eine Sitzung bei Ihnen ab?

Ich setze meine Klienten in Trance und finde gemeinsam mit ihnen ein Bild, das sie später wie ein Magnet zum Ziel zieht und ihnen dabei hilft, ihre Motivation zu stärken. Beim Abnehmen erzeuge ich in den Klienten  das Erlebnis, schlank zu sein. Sie sehen sich selbst, wie sie auf der Waage stehen und ihr Wunschgewicht erscheint. Sie sehen ihren Körper, schlank und fit, und hören, was ihre Familie und Freunde sagen. Sie erleben das Ziel und wissen auf einmal, wofür sie ihre Essgewohnheiten umstellen wollen.

Manchmal essen wir aber auch aus Frust oder einfach aus Langeweile.

Das stimmt, aber jeder Mensch wurde mit einem normalen Ess- und Sättigungsverhalten geboren. Oft ist dieses Gefühl verloren gegangen, es ist aber im Unterbewussten noch abgespeichert. Mit der Hypnose versuchen wir, es wieder hervorzuholen und an das anzuknüpfen, was im Inneren einer Person vorhanden ist. Viele Klienten reden davon, dass sie sich im Trancezustand sehr entspannt gefühlt ha­ben, aber sonst nichts  Spektakuläres passiert ist. Trotzdem wundern sie sich, warum es ihnen plötzlich so leicht fällt, leichter zu werden.

 

Was halten Sie von Diäten?

Ich bin kein Freund von Diäten, sondern davon, das Essverhalten langfristig umzustrukturieren. Im Prinzip wissen wir ja alle sehr genau, wie Abnehmen funktioniert, beim Machen hapert es aber halt oft – und da kommt dann die Hypnose ins Spiel. 

 

Wie viele Sitzungen braucht man?

Das hängt davon ab, wie viel Gewicht jemand verlieren will. Wenn jemand zum Beispiel zehn Kilo abnehmen will, reichen eine oder zwei Sitzungen. Selbstverständlich können mich die Klienten während „Durststrecken“ auch anrufen. Die Hypnose ist ein schnelles Verfahren. Wenn man sehr viele Sitzungen braucht, dann läuft meiner Meinung nach etwas falsch.

 

Gibt es Menschen, bei denen die Hypnose nicht funktioniert?

Ja,, aber bei jedem Menschen, der Fantasie hat, der sich etwas vorstellen kann und Tagträume hat, ist Hypnose möglich. Dennoch habe ich Klienten erlebt, bei denen es nicht funktioniert hat. Das lag aber sicher an mir. Die Kunst ist es, sich so auf jemanden einzustellen, dass man für diesen Menschen auch die passende Hypnosetechnik findet.

 

Wie hoch ist die Erfolgsquote beim Abnehmen?

Sie liegt bei 90 Prozent.