Lifestyle | 06.06.2022
Let's spend a night together!

Knappenhof
1907 wurde dieses Fin-de-Siècle-Landhaus am Semmering als quasi frühes Boutiquehotel erbaut. Von der Sonnenterrasse aus lässt man den Blick über Wiesen und Wälder ins Tal schweifen, dahinter bildet das Rax-Bergmassiv eine majestätische Kulisse. Alte Bauernmöbel und farbenfrohe Polstermöbel sowie eine hübsche, neue Bar verwandelt das traditionelle Haus in einen alpinen Paradiesvogel.
www.knappenhof.at
Holzapfel
Im 700 Jahre alten, vierflügeligen Prantauerhof mit der auffälligen Fassade sitzt man glückselig im einzigartigen Arkadenhof zwischen Palmen und blühenden Oleandersträuchen. Wer den Veltliner vom eigenen Weingarten oder die edlen Obstbrände des Hauses verkosten will, mietet sich rechtzeitig in eines der drei Zimmer oder in die 75 Quadratmeter große Gutshofsuite ein. www.holzapfel.at
Ollers
Wie wär‘s mal mit „Farmer for one day“? Ollers ist auch ein Betrieb mit Weingarten und Wildniskultur und freut sich über jede Hilfe beim Pflegen, Säen und Ernten! Der Traktor steht bereit ... Man wohnt in einem Dreikanthof mit stilvollen Zimmern, einer Veranda mit Feuerplatz und Backofen sowie einem 60 Quadratmeter großen „Ollersraum“ für Yoga-Retreats und einem Pool mit herrlicher Aussicht. www.ollers.at
Four Elements
Als er das Grundstück im Nationalpark Gesäuse kaufte, wollte Hermann Berger einen Campingplatz errichten. Entstanden ist ein „Glamping“ mit umwerfend coolen Häusern, basierend auf den vier Elementen. Zwei davon schweben über einer atemberaubenden, 60 Meter tiefen Schlucht. Täglich wird ein Frühstückskorb mit regionalen Köstlichkeiten zum Haus gebracht. www.fourelements.world
Villa Ivy
Der Name „Ivy“ (Efeu) ist hier Programm, denn ums Haus ranken und sprießen Pflanzen sowie Kräuter im Überfluss. Diese Oase in Anif mit 18 stilvoll möblierten Zimmern ist ein Geheimtipp und nur wenige Schritte vom Hellbrunner Schlosspark bzw. dem Zoo entfernt. www.villaivy.at
Jufenalm
Familie Rohrmoser hat die Jufenalm auf 1.150 Metern mit Wildtiergehege und malerischer Bergkulisse in Maria Alm einfach neu erfunden und ihren eigenen „Bohemian Spirit“ umgesetzt: frei, leicht, weltoffen und trotzdem ruhig, natürlich und erdig. Das erste „Boho Hotel der Alpen“. Vom „Seesteg plus Suiten“ gelangt man direkt in den Wellnessbereich, der Naturbadeteich liegt zu Füßen. www.jufenalm.at
Kraftalm
Die Schwestern Marion und Evelyn haben hier auf 1.355 Metern die bisherige Skihütte aus dem Familienbesitz entfernt und ein kleines, aber mehr als feines Alpenhotel erschaffen. Modernes Design, gepaart mit altem Holz. In den Galeriezimmern kann man, im Bett liegend, im Sternenhimmel versinken, und bucht man „Weit.Sicht“, dann hat man einen fantastischen Blick auf den Wilden Kaiser. www.kraftalm.at
Villa Verdin
Für dieses „shabby-chic“ Kleinod am Millstätter See lassen wir am besten die Besucher selbst zu Wort kommen: „Schönstes Platzerl am See – skurril – schräg – das etwas andere Hotel – ein kleines Paradies – ich komme wieder – Hemingway hätte hier geschrieben, Freud geträumt und Amy gesungen.“ Jedenfalls punktet diese Villa mit einem Zeitgeist, der beschlossen hat, hier zu wohnen. www.villaverdin.at
Strandcafé
Zu diesem bezaubernden Versteck abseits von Lärm und Hektik kommt man zu Fuß entlang des Altausseer Rundwegs oder über eine schmale Schotterstraße. Die ehemaligen Badekabinen wurden zu sechs Appartements verwandelt und kuschelig eingerichtet. Der Blick durch die großen Fenster auf den blaugrünen See hinüber zum Loser und Trisselwand ist majestätisch! www.strandcafe.at