Lifestyle | 01.03.2022 Entgeltliche Einschaltung
Die seelische Balance im Mittelpunkt
Dauerstress und Leistungsfähigkeit
Unter Dauerstress sinkt die Leistungsfähigkeit des Gehirns und damit die Kreativität und Konzentration. Anhaltende hohe Level von Stresshormonen können außerdem die Biochemie des Gehirns verändern und damit auf lange Sicht Depressionen zur Folge haben. Damit ist Stress auch einer der häufigsten Faktoren, die auf das Gemüt schlagen.
Unterstützung aus der Pflanzenwelt
Die widerstandsfähige Pflanze Rhodiola rosea, hier unter dem Namen Rosenwurz oder Goldene Wurzel bekannt, wird in den skandinavischen Ländern traditionell genutzt. Ihr standardisierter Extrakt hilft, ruhig mit Stress umzugehen. Wie alle Produkte von Pure Encapsulations® wird auch Rhodiola Rosea nach strengen internationalen Standards produziert und auf 70 verschiedene Pestizide und Schadstoffe geprüft. Rhodiola Rosea hilft eine gute mentale Verfassung aufrecht zu erhalten.
Dem Glück auf die Sprünge helfen
Für die psychische Gesundheit ebenso unerlässlich ist ein ausgeglichener Serotonin-Spiegel. Serotonin ist bekannt als das körpereigene Glückshormon und sorgt dafür, dass man gut gelaunt und entspannt ist. Zur Bildung braucht der Körper L-Tryptophan und ausreichend Vitamin B6. Das Produkt L-Tryptophan von Pure Encapsulations® enthält beide Mikronährstoffe und ist somit ein idealer Begleiter in fordernden Zeiten.
Stress ade
Laufen Körper und Geist auf Hochtouren, ist es durch bestimmte Vitamine und Spurenelemente möglich, die mentale Performance zu unterstützen. Vitamin B1, B6 sowie Biotin leisten einen wertvollen Beitrag zur normalen psychischen Funktion und kurbeln gleichzeitig den Energiestoffwechsel an. Vitamin B2 hilft dabei, Müdigkeit und Ermüdung zu verringern. Die Spurenelemente Selen und Zink sowie Vitamin C schützen die Zellen zudem vor oxidativem Stress. Die innovative Mikronährstoffformel Anti-Stress von Pure Encapsulations® hilft durch die Kombination ausgewählter B-Vitamine mit Vitamin C sowie den Spurenelementen Selen und Zink dabei, ruhiger mit Herausforderungen umzugehen.
Weitere Infos: purecaps.net
Tipps zur Stressbewältigung
- Nein sagen lernen
Dinge, die einen negativ beeinflussen muss man nicht einfach hinnehmen. Man hat jederzeit die Wahl sich dafür oder dagegen zu entscheiden.
- Bewegungspausen einlegen
Um Stress abzubauen und wieder entspannen zu können, kann Sport und Bewegung helfen.
- Auf die Ernährung achten
Eine gesunde sowie ausgewogene Ernährung fördert die Bildung des „Glückshormons“ und ist somit ein wesentlicher Bestandteil für das Wohlbefinden von Körper und Geist. Dabei ist es wichtig, auch genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Sich mit Positivem umgeben
Ein Buch lesen, ein Konzertbesuch, ein Abendessen mit Freunden – herausfinden was einem gut tut und damit die Freizeit zu verbringen hilft, den Stress des Alltags leichter zu verarbeiten.
- Ordnung schaffen
Wer in einer aufgeräumten Umgebung lebt und arbeitet, fühlt sich eher wohl. Unordnung, auch mentale, ist ein wesentlicher Stressfaktor. Deshalb sollten lange vorgeschobene Aufgaben, die einen immer wieder beschäftigen, erledigt werden.