Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 16.05.2022

Reisetipp Schweiz und die Top Sehenswürdigkeiten

Was man bei einer Reise in unser Nachbarland unbedingt einplanen sollte!

In unserem westlichsten Nachbarland kann man den Sommer- wie auch Winterurlaub gleichermaßen genussvoll verbringen. Die Schweiz ist nicht nur bekannt für die Geschichte von Heidi und die berühmten Hustenzuckerl, sondern vor allem für das alpine Flair und die Schönheit der Natur. Nicht nur die traumhafte Landschaft ist sehenswert, es gibt auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und neben Theater, Oper oder Konzerten eine lange Casino Tradition. Für die kleine Landesgröße gibt es über alle Kantone verteilt insgesamt 21 Casinos. Durch die Ausnahmesituation haben sich – genauso wie bei uns in Österreich – außerdem digitale Spielbanken etabliert. Die Online Casinos Schweiz bieten Abwechslung sowie zeit- und ortsungebundenes Spielvergnügen und sind eine perfekte Ergänzung zu den stationären, traditionellen Häusern. Natürlich ist aber jetzt auch das Reisen wieder eine Option und wer die Schweiz gerne persönlich erkunden möchte, hat mittlerweile ohne große Einschränkungen die Möglichkeit dazu. So kann man nicht nur die Natur entdecken, sondern die weltbekannte Schokolade vor Ort verkosten und sein Glück im eindrucksvollen Casino versuchen.

Bild shutterstock_1191212797.jpg
shutterstock, xbrchx

Landschaftliche Einteilung der Schweiz

Die Unterteilung der Schweiz erfolgt in drei landschaftliche Großräume: das dicht besiedelte Mittelland, den Jura sowie die Alpen. Das Quellgebiet zahlreicher Flüsse, die sich in das Mittelmeer, die Nordsee oder das Schwarze Meer ergießen, ist in der Schweiz. Ein Urlaub in der Schweiz inkludiert immer das Naturerlebnis und ist deshalb in jedem Fall eine Reise wert! Es gibt mehr als 65.000 km markierte Wanderwege und unzählige Berge, Schluchten, Moorlandschaften, Wasserfälle und über 1.500 Seen. Der älteste Nationalpark der Alpen liegt in Graubünden und Naturdenkmäler wie beispielsweise das Matterhorn, das Jungfraujoch oder der Vierwaldstättersee erwarten die Besucher. Ein Urlaub in der Schweiz hält zahlreiche sehenswerte Reiseziele bereit. Die imposantesten stellen wir hier vor.

Das Matterhorn – der meistfotografierte Berg der Welt

Das Matterhorn ist aufgrund der markanten Form das Wahrzeichen des Landes und aus keinem Reiseführer oder Bildband wegzudenken. Nicht umsonst ist der Berg auch das meistfotografierte alpine Motiv der Welt. Von Zermatt aus kann man mit der Seilbahn bis auf 3.820 Meter hinauffahren. Oben angekommen befindet man sich in der höchsten Seilbahnbergstation der Alpen. Das Matterhorn selbst ist stolze 4.478 Meter hoch.

Rheinfall bei Schaffhausen – größter Wasserfall Europas

Beim Rheinfall erwartet die Besucher ein gewaltiges und imposantes Naturschauspiel. Dieser Wasserfall ist der größte in Europa. Das klare Gebirgswasser prasselt die Felsen hinunter und das auf einer Breite von 150 Metern. Besonders beeindruckend sind die Aussichtsplattformen, die einem das Gefühl geben, direkt auf dem Wasserfall zu stehen. Am besten erreicht man das Rheinfallbecken mit einem Schiff.

Vierwaldstättersee – der Sprung ins kühle Nass in der der Zentralschweiz

Einen traumhaften Blick auf den Vierwaldstättersee erhält man von Luzern aus oberhalb des Berg Pilatus. Hierbei handelt es sich um einen der schönsten Seen in der Schweiz und im Sommer lohnt der Sprung ins kühle Nass. So kann man vor einer wunderschönen Bergkulisse entspannen und verweilen. Auch Rundfahrten am See werden angeboten und sind immer ein schöner Ausflugstipp.

Luzern – die wohl schönste Stadt in der Schweiz

Warum Luzern als die schönste Stadt der Schweiz bezeichnet wird, eröffnet sich dem Besucher schnell:

  • schmale Gassen
  • historische Holzbrücke
  • weltberühmte Denkmäler
  • Kapellbrücke mit dem Turm mitten im Wasser

Die Kapellbrücke ist das Wahrzeichen von Luzern und gleichzeitig die älteste Holzbrücke in Europa. Der Wasserturm, der neben der Brücke mitten im Wasser steht, ist eines sehr beliebtes Fotomotiv. Ebenso beliebt ist das Löwendenkmal, das den sterbenden Löwen von Luzern zeigt. Wer alle Sehenswürdigkeiten anschauen möchte, kann das bei einer Stadtrundfahrt mit dem CityTrain machen. Die rund 40-minütige Fahrt führt vorbei an allen wichtigen Attraktionen der Stadt.

Ruinaulta – Swiss Grand Canyon

Im Schweizer Kanton Graubünden befindet sich die Ruinaulta, auch bekannt als die Rheinschlucht, mit ganzen 13 Kilometern Länge. Die imposante Schlucht erkundet man am besten auf den zahlreichen Wanderwegen, die sich in dieser Gegend großzügig miteinander vernetzen. Auch eine Eisenbahn verkehrt entlang des Flusslaufs für alle, die die Tour gerne gemütlich angehen möchten. Egal ob beim Wandern oder im Zug, es geht vorbei an bizarren Gesteinsformationen und weißen Felswänden. Dieses beeindruckende Alpenparadies wird auch liebevoll „Swiss Grand Canyon“ genannt.

Triftbrücke – nichts für schwache Nerven

Dieses Ausflugsziel ist nichts für schwache Nerven. Wer über die Triftbrücke geht, muss 170 Meter überwinden und das 100 Meter über den Gletscher. Dafür wird man von der Brücke aus mit fantastischen Ausblicken auf den türkisblauen Gletschersee belohnt. Schon die Anreise mit der Gondelbahn durch die Schlucht ist ein echtes Abenteuer. Für alle, die gerne wandern, ist der Aufstieg zur Brücke mit einem Zeitaufwand von circa 1,5 Stunden möglich. Die Brücke selbst gehört zu den längsten und höchsten Fußgänger-Hängeseilbrücken.

Basel – die Museumsstadt

Wer Städtereisen mag, sollte sich für die Kulturmetropole Basel unbedingt Zeit nehmen. Basel ist vor allem bekannt für die zahlreichen Museen. Die drittgrößte Stadt der Schweiz bietet 40 verschiedene Museen, wovon einige weltweit sehr große Anerkennung finden. Die Metropole hat außerdem viele weitere Sights, die man nicht versäumen sollte.

  • Marktplatz mit dem imposanten Rathaus im Herzen der Stadt
  • Der älteste Rheinübergang – die Mittlere Brücke
  • Spalentor, das prächtige Stadttor von Basel
  • Tinguely Brunnen, der ein beliebtes Fotomotiv ist mit den verspielten Maschinenskulpturen

Es gibt noch unzählige weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Schweiz. Für Naturliebhaber bietet jede Region vielfältige Wander-, Winter- und Aktivprogramme. Eine Reise in die Schweiz sollte also definitiv auf der To-Do-Liste von reiseaffinen Personen mit Liebe zur Natur und Kultur sein.