Lifestyle | 04.12.2020 Entgeltliche Einschaltung
Schenken wir Freude

Weihnachten steht vor der Tür, die schönste Zeit im Jahr – und die Zeit, um „Danke“ zu sagen. Unseren Freunden und unserer Familie, aber vor allem auch uns selbst. Denn wir blicken auf ein Jahr zurück, das fordernder nicht hätte sein können. Und obwohl dieses Jahr vor allem Distanz gebracht hat, sind wir am Ende noch näher zusammengerückt. Deshalb möchten wir unseren Lieben heuer eine ganz besondere Freude machen und zeigen Ihnen heute einige Tech-Highlights von Huawei als Geschenkideen – von intelligenten Kopfhörern für ungestörten Musikgenuss bis zum Smartphone mit AI-Quad-Kamerasystem für Fotos in Profi-Qualität.
Lasst uns unvergessliche Momente fotografisch festhalten, mit den Lieblingsmenschen in Verbindung bleiben, in die Welt der Musik eintauchen oder die sportlichen Aktivitäten ein wenig „smarter“ gestalten. Ob für Groß oder Klein, Fotografiebegeisterte, Sport- oder Musikliebhaber: Huawei hat für jeden das passende Weihnachtsgeschenk parat.
Huawei P smart 2021: Weihnachtsfotos in Profi-Qualität
Ob gemütliches Familiendinner, fröhliches Geschenkeauspacken oder Maroni-Grillen am Lagerfeuer: Magische Schnappschüsse von der sinnlichsten Zeit des Jahres sind dank des AI-Quad-Kamerasystems sowie des hochwertigen FullView-Displays beim Huawei P smart 2021 ein leichtes Spiel. Mit einer 48-MP-Hauptkamera, einer 8-MP-Ultraweitwinkelkamera, einer 2-MP-Makrokamera und einer 2-MP-Tiefenkamera liefert der smarte Begleiter in jeder Foto-Kulisse die perfekte Aufnahme.
Dank innovativen Kamera-Features wie Ultra-Weitwinkel, Bokeh oder Makro – vereint in einem preisgünstigen Allrounder – kann jeder zum Profifotografen werden. Ein besonderes Highlight ist der smarte Nachtmodus: Er sorgt dafür, dass auch bei schwachem Licht faszinierende Aufnahmen gelingen. Sowohl lebhafte Großstadtszenen als auch romantische Portraits bei Kerzenlicht gehen somit leicht von der Hand. Dank des 120°-Ultra-Weitwinkelobjektivs lassen sich selbst größte Gebäude oder Menschenmengen vollständig ablichten – und zwar ohne, dass man sich weit von der Stelle bewegen muss. Von ausgedehnten Gebirgsketten bis hin zu Makroaufnahmen – der Vierfach-Kamera entgeht wirklich nichts!
Zum Glück gehören lange Akkuladezeiten endlich der Vergangenheit an: Das Huawei P smart 2021 ist nämlich mit einem 22,5 W Huawei SuperCharge ausgestattet, der ein besonders schnelles Aufladen des Smartphones ermöglicht. Mit nur zehn Minuten Ladezeit kann das Smartphone zwei Stunden lang benutzt werden.
Huawei Watch GT 2 Pro: Der persönliche Fitnessprofi und Gesundheits-Coach
Wer sich gerne bewegt (oder es sich als Neujahrsvorsatz vorgenommen hat), wird beim Anblick der Huawei Watch GT 2 Pro strahlen: Das Powergerät ist quasi ein persönlicher Fitness- und Gesundheits-Profi fürs Handgelenk. Mehr als 100 Workout-Modi – darunter 17 professionelle und 85 benutzerdefinierte – helfen dabei, den gesamten Bewegungsablauf zu verfolgen.
Ob Laufrunde oder Indoor-Workout: Je nach Einstellung behält die Smartwatch Herzfrequenz, zurückgelegte Kilometer oder Kalorienverbrauch genau im Blick. Gute Nachrichten gibt es auch für alle Wintersportfans: Der brandneue Ski- und Snowboardmodus zeichnet neben der Herzfrequenz und Sauerstoffgehalt im Blut nämlich auch die Durchschnittsgeschwindigkeit, maximale Steigung sowie Spur und Distanz auf.
Für ein ungetrübtes Sportvergnügen sorgt der energieeffiziente Huawei Kirin A1 SoC im Inneren der Huawei Watch GT 2 Pro, der eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen ermöglicht. Dank der kabellosen Schnellladung lässt sich die Huawei Watch GT 2 Pro in nur fünf Minuten für weitere zehn Stunden aufladen.
Huawei FreeBuds Pro: Purer Sound-Genuss durch dynamische Active-Noise-Cancellation
Musik an, Welt aus! Nach diesem Jahr sehnen wir uns mehr denn je nach einer kurzen Auszeit. Und was eignet sich dafür besser als unser Lieblingslied, ein spannendes Hörbuch – und nichts, das uns dabei stört? Ausgestattet mit der intelligenten Dynamic Noise Cancellation (DNC) reduzieren die Huawei FreeBuds Pro die Umgebungsgeräusche um bis zu 49 Dezibel und sorgen so für kristallklaren Sound-Genuss.
Ob U-Bahn oder Zuglärm: Ausgehend von der situativen Geräuschkulisse nehmen die Huawei FreeBuds Pro dank der „dynamischen Rauschunterdrückung“ automatisch die jeweils beste Einstellung vor. Je nach Bedarf lassen sich die Geräusche natürlich auch individuell filtern – beispielsweise, indem Stimmen hervorgehoben oder störende Geräusche in windiger Umgebung eliminiert werden.
Ausgestattet mit verschiedenen Modi, sind die Huawei FreeBuds Pro die perfekten Begleiter in jeder Situation – auch beim Telefonieren: Im Gespräch mit den Arbeitskollegen oder der besten Freundin sorgen drei Mikrofone für eine exzellente Qualität und klare Verständlichkeit.
MateBook 13: Nahtloses Zusammenspiel durch Multi-Screen-Collaboration
Für maximale Produktivität sorgt das Huawei MateBook 13: ein Profigerät für jegliche Lern- und Freizeitsituationen. Mit nur 1,3 kg lässt sich das Leichtgewicht überall hin mitnehmen – ganz gleich, ob man im Zug, zuhause oder im Büro arbeiten möchte. Huawei-Smartphone-User profitieren von einem besonderen Feature: Die Multi-Screen-Collaboration ermöglicht eine unkomplizierte Übertragung von Fotos und Dateien vom Smartphone zum MateBook.
Mit nur einem Knopfdruck „verschmelzen“ Smartphone und Laptop zu einem Gerät – ganz ohne Internetverbindung. Fotos, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden, können nun einfach per Drag and Drop auf das Notebook gezogen und direkt nachbearbeitet werden. Auch Chatnachrichten, die über ein Huawei Smartphone verschickt werden sollen, können dank der Multi-Screen-Collaboration Technologie rasch und unkompliziert über die Notebook-Tastatur verfasst werden.
Huawei MatePad: Multi-Tasking leicht gemacht
Dass ein flexibler Arbeitsplatz flexible Geräte braucht, wissen wir spätestens seit dem Arbeiten im Home-Office. Neben dem MateBook ist das Huawei MatePad der perfekte Begleiter, um gleichzeitig mehrere Aufgaben zu erledigen: Auch hier ermöglicht die Multi-Screen-Collaboration eine Symbiose von Tablet und Huawei-Smartphone zu einem Gerät. So lassen sich die Dateien per „Drag and Drop“ ganz einfach zwischen Tablet und Smartphone übertragen.
Die Multi-Window-Funktion ermöglicht auch das parallele Arbeiten mit zwei Apps nebeneinander: Durch ein einfaches Ziehen am Rahmen lassen sich die Größen der Fenster bequem an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Ansicht lässt sich auch durch einen App-Multiplikator erweitern: Dafür aktiviert man ganz einfach das zeitgleiche Anzeigen und Steuern zweier Funktionen innerhalb einer Anwendung. Mit diesen drei Features können beispielsweise Notizen im Blick behalten, E-Mails geschrieben oder Bilder importiert werden, während eine Präsentation vorbereitet wird. Einer einwandfreien Arbeitsroutine beim Multi-Tasking steht damit nichts mehr im Weg!
Huawei Petal Search: Zugang zu Millionen von Apps
Mit Huawei Petal Search bietet Huawei seinen Nutzern eine neue, intuitive Art der App-Suche. So kann einfach und intuitiv direkt vom Startbildschirm aus nach zahlreichen Inhalten gesucht werden – einschließlich Apps, Nachrichten, Musik, Bildern und vielem mehr. Auf den neuesten Smartphones von Huawei ist Huawei Petal Search bereits vorinstalliert oder lässt sich alternativ manuell in der Huawei AppGallery herunterladen – dem drittgrößten App-Marktplatz mit weltweit über 420 Millionen monatlichen Nutzern. Mit einem Knopfdruck lassen die Lieblingsapps wie Facebook, WhatsApp, Instagram, Netflix, Amazon, YouTube und vieles mehr schnell und unkompliziert herunterladen.
Sicherheit als Top-Priorität
Auch die Sicherheit und die Privatsphäre der Huawei-Nutzer haben für das Technologieunternehmen oberste Priorität. Aus diesem Grund hat Huawei in Zusammenarbeit mit dem renommierten Zukunftsinstitut eine lokale Studie zum Thema Datensicherheit durchgeführt. Alle Informationen zu den Studienergebnissen finden sich hier.
Fotos © Huawei