Lifestyle | 15.12.2020 Entgeltliche Einschaltung
Freude unterm Baum: Die besten Last-Minute-Geschenke
Advent Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann stehen – wenn das Christkind einen guten Job gemacht hat – am besten Huawei-Geschenke vor der Tür! Die Vorweihnachtszeit ist bekanntlich die schönste Zeit im Jahr und die kann uns – auch unter diesen besonderen Umständen – keiner nehmen. Denn eine Tradition bleibt erhalten: Weihnachten, das Fest der Liebe. Für alle Geschenksuchenden hat Huawei die besten Last-Minute-Geschenktipps parat.
Ganz gleich, ob man schöne Momente mit den hochmodernen Kameras der Huawei-Smartphones festhalten möchte, mit den Huawei FreeBuds Pro in die Welt der Musik eintauchen oder die sportlichen Aktivitäten mit den Huawei-Smartwatches steigern möchte: Die vielfältige Produktpalette von Huawei lässt zu Weihnachten die Augen funkeln – nicht nur die der Liebsten, sondern auch die eigenen.
Huawei P40 Pro: Winterfotografie auf höchstem Niveau
Mit den Smartphones der Huawei-P40-Serie wird jede und jeder zum Profifotografen. Die Ultra Vision Quad Kamera von Leica revolutioniert die Wahrnehmung von Geschwindigkeit und Leistung mit dem hochmodernen Kirin 990 5G Chipsatz. In diesem Jahr wurde das Flaggschiff Huawei P40 Pro von der TIPA (Technical Image Press Association) sogar mit der renommierten Auszeichnung „Bestes Foto Smartphone“ ausgezeichnet.
Beim Winterspaziergang in der Natur lassen sich mit dem Huawei P40 Pro auch entfernte Objekte optimal einfangen: Der bis zu 10-fache, echte optische Zoom ermöglicht eine kristallklare Vergrößerung von entlegenen Motiven. Auch schwierige Lichtverhältnisse trüben die außergewöhnliche Fotoqualität des Huawei P40 Pro in keinster Weise: Im Nachtmodus benötigt die Kamera weniger als eine Viertelsekunde, um ein Foto aufzunehmen und ideal zu verarbeiten. So kann in jeder Situation schnell und mit minimaler Ausfallzeit fotografiert werden.
Huawei Watch Fit: Sportlich ins neue Jahr
Die Huawei Watch Fit ist der perfekte Begleiter für all jene, die fit ins neue Jahr starten möchten: Insgesamt 96 benutzerdefinierte Trainingsmodi, eine automatische Trainings- sowie Stresserkennung, Herzfrequenzüberwachung und ein Telefonassistent sorgen für optimale Trainingseffekte. Auch im täglichen Gebrauch punktet das 34 Gramm leichte Powergerät mit Komfort und einem angenehmen Tragegefühl. Die Akkulaufzeit von bis zu zehn Tagen ist ein zusätzlicher Komfortfaktor. Die Huawei-TruRelax-Technologie und der Algorithmus für die kontinuierliche Stresserfassung überwachen zudem den Stresspegel der Trägerin bzw. des Trägers: Ist dieser zu hoch, schlägt die Huawei Watch Fit gezielt geführte Atemübungen vor.
Huawei FreeBuds Pro: Purer Soundgenuss durch dynamische Active Noise Cancellation
Musik an, Welt aus! Dank der intelligenten Dynamic Noise Cancellation reduzieren die Huawei FreeBuds Pro die Umgebungsgeräusche um bis zu 49 Dezibel und sorgen so für ungestörten Soundgenuss. Dabei nehmen die kabellosen Kopfhörer je nach situativer Geräuschkulisse mittels „dynamischer Rauschunterdrückung“ automatisch die jeweils beste Einstellung vor – wer möchte, kann die Geräusche natürlich auch individuell filtern. In Telefongesprächen sorgen gleich drei Mikrofone für eine hervorragende Tonqualität und klare Verständlichkeit beim Gegenüber. Da kommen nicht nur Musikliebhaberinnen auf ihre Kosten!
Huawei Matebook X Pro: Datentransfer mit nur einem Klick
Für viele von uns ist Homeoffice heuer zum Alltag geworden. Daher wissen wir auch, dass die tägliche Routine für die Produktivität ebenso wichtig ist wie das richtige Equipment. Performance, Akkulaufzeit sowie optimale Bedienbarkeit sind bei der Produktauswahl unverzichtbar. Das Huawei MateBook X Pro bietet genau das und noch vieles mehr.
Das superleichte Gerät ist mit seinen 1,33 kg Gewicht auf flexibles Arbeiten ausgelegt. Huawei-Smartphone-Nutzer profitieren zudem von der Multi-Screen-Collaboration: Das praktische Feature ermöglicht eine unkomplizierte Übertragung von Fotos und Dateien vom Smartphone auf das MateBook und umgekehrt.
Per Knopfdruck verschmelzen Smartphone und Laptop zu einem Gerät – ganz ohne Internetverbindung. Fotos, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden, können einfach per „Drag and Drop“ auf das Notebook gezogen und direkt nachbearbeitet werden. Auch Chatnachrichten, die über ein Huawei-Smartphone verschickt werden sollen, können über die Notebook-Tastatur rasch und unkompliziert verfasst werden.
Huawei MatePad: ideales Multi-Tasking
Das Huawei MatePad ist der perfekte Begleiter, um gleichzeitig mehrere Aufgaben zu erledigen: Auch hier kommt die Multi-Screen-Collaboration zum Einsatz, welche Tablet und das Huawei-Smartphone mit nur einem Knopfdruck verknüpft. Per "Drag und Drop" lassen sich die Dateien zwischen den Geräten ganz unkompliziert übertragen. Die Multi-Window-Funktion ermöglicht das parallele Arbeiten mit zwei Apps nebeneinander: Einfach am Rahmen gezogen, schon können die Fenstergrößen bequem angepasst werden.
Erweitert man die Ansicht durch den App-Multiplikator, wird die gleichzeitige Anzeige und Steuerung zweier Funktionen innerhalb einer Anwendung aktiviert. So kann der Nutzer beispielsweise seine Notizen im Blick behalten, Mails schreiben und Bilder importieren, während eine Präsentation vorbereitet wird. Einer einwandfreien Multi-Tasking-Arbeitsroutine steht damit nichts mehr im Weg!
Dein Zugang zu Millionen Apps
Die HUAWEI AppGallery ist der drittgrößte App-Marktplatz mit weltweit über 490 Millionen monatlich aktiven Nutzern. Über die AppGallery lassen sich beliebte Apps wie Facebook, WhatsApp, TikTok, Snapchat oder Amazon unkompliziert installieren. Sollte die Lieblings-App nicht angezeigt werden, gelangt man auch über folgende Wege schnell zu den gewünschten Apps:
→ HUAWEI Petal Search: Per Kopfdruck zu den Apps: Mit der HUAWEI Petal Search Funktion können Nutzer alle Inhalte – egal ob Bilder, Videos, Musik oder Apps – mit nur einem Klick finden. Entertainment-Apps wie Netflix, Prime Video und Spotify landen in wenigen Sekunden auf das neue P smart 2021.
→ HUAWEI Phone Clone: Datentransfer war noch nie so einfach: Die auf Huawei-Smartphones vorinstallierte App überträgt Kontakte, Daten, Nachrichten, Anwendungen, Fotos einfach und sicher vom alten Smartphone auf das Huawei P smart 2021.
Sicherheit als Top-Priorität
Huawei macht jedoch nicht nur mit innovativen Produkt-Highlights auf sich aufmerksam. Auch die Sicherheit und die Privatsphäre der Huawei-Nutzer haben für das Technologieunternehmen oberste Priorität. Aus diesem Grund hat Huawei in Zusammenarbeit mit dem renommierten Zukunftsinstitut eine lokale Studie zum Thema Datensicherheit durchgeführt. Alle Informationen zu den Studienergebnissen finden sich hier.
Die neuesten Produkte vom Technologieunternehmen
Auf der Huawei Developer Conference 2020 kündigte das Technologieunternehmen Huawei spannende weitere Produkte an. Darunter Produkt-Highlights wie das Huawei MateBook X, die Huawei Watch GT 2 Pro, Huawei Watch Fit, die Huawei FreeBuds Pro, Huawei FreeBuds Studio, Huawei Sound sowie die Gentle Monster X Huawei Eyewear II Smart Glasses. Zusätzlich wurden vor kurzem die Smartphones, das Huawei P Smart 2021 und allem voran die neue Huawei Mate40 Serie präsentiert. Huawei Petal Search, die intelligente Suchfunktion, die Nutzer bereits seit einem halben Jahr nach Nachrichten, Bildern, Internetvideos, Musiktiteln oder Millionen von Apps suchen lässt, wurde durch den Launch der öffentlichen Beta-Version von Huawei Petal Maps ergänzt. Bis zur Veröffentlichung der finalen Version wird stetig an der User-Experience gearbeitet und alle Nutzer sind eingeladen, ihre Erfahrungen mit Petal Maps mit Huawei zu teilen. Beide Apps ergänzen die Huawei AppGallery, den offiziellen AppStore für Huawei Smartphones und Tablets, der bereits der drittgrößte App-Marktplatz weltweit ist.
Fotos © Huawei