Fashion | 03.05.2022
Wer billig kauft, kauft teuer...
Kaum eine Modekette, die nicht Sonnenbrillen unter zehn Euro anbietet. Aber zahlt sich das wirklich aus? Wer sich beim Kauf seiner Sonnenbrille nur auf deren modisches Aussehen verlässt, tut seinen Augen keinen Gefallen. Denn nicht nur unsere Haut, auch unsere Augen sind durch die UV-Strahlung gefährdet. Was es bei der Wahl der richtigen Sonnenbrille zu beachten gilt, hat uns Sabine Sallmann, Chefin der Optik Lindorfer Fachgeschäfte in Enns, Mauthausen und St. Valentin, erklärt.
OBERÖSTERREICHERIN: Frau Sallmann, warum soll man eine Sonnenbrille beim Fachoptiker kaufen?
Sabine Sallmann: Weil bei uns die Beratung im Vordergrund steht und wir gemeinsam mit dem Kunden herausfinden, ob die Sonnenbrille beim Sport, im Alltag oder als modisches Statement verwendet wird. Zudem bieten wir ein promptes Service, wenn es um Reparaturen, Ersatzteile, Sitzkontrollen und Anpassungen geht. Denn nur eine vom Material hochwertige Brille kann optimal an den Kopf angepasst und auch repariert werden, wenn einmal etwas passiert. Der perfekte Sitz der
Sonnenbrille ist Grundvoraussetzung, damit sie ihre optimale Schutzwirkung hat.
Woran erkennt man eine gute und qualitativ hochwertige Sonnenbrille?
Das ist gar nicht so einfach, denn es kommt nicht nur auf das CE-Prüfzeichen auf der Innenseite der Brillenfassung und den hundertprozentigen UV-Schutz an, entscheidend ist auch die Qualität der Brillengläser. Diese sollten geschliffen und nicht gepresst sein. Gepresste Gläser weisen auf eine minderwertige Produktion hin, bei der es zu Schlieren, Bläschen und Einschlüssen kommen kann, die dem Auge mehr Schaden als Nutzen zufügen können.
Was hat die Tönung der Brillengläser mit dem UV-Schutz zu tun?
Die Tönung sagt nichts über den UV-Schutz aus. Dunklere Brillengläser haben lediglich einen höheren Blendschutz. Sonnenbrillen, die mit dem CE-Prüfzeichen gekennzeichnet sind, bieten einen UV-Schutz bis 380 Nanometer, was die Mindestanforderungen erfüllt. Um für jede Situation bestens gerüstet zu sein, sollte man verschiedene Sonnenbrillen mit unterschiedlichen Tönungen verwenden. Die UV-Belastung ist nicht nur bei strahlendem Sonnenschein, sondern auch bei bewölktem Himmel und zu jeder Jahreszeit vorhanden.
Optik Lindorfer
Enns
Linzerstraße 3,
4470 Enns
Tel.: 07223/82410
St. Valentin
Hauptstraße 31,
4300 St. Valentin
Tel.: 07435/52611
Mauthausen
Poschacherstraße 12,
4310 Mauthausen
Tel.: 07238/4640