Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 08.11.2022

Take it easy

Aufgekratzt? Grantig? Geknickt? Keine Sorge, uns geht’s genauso. Mit dem Wirrwarr der Welt fällt das Loslassen schwerer als sonst. Damit das trübe Alltagsgrau ein bisschen rosiger wird: 7 Mood-Booster-Ideen!

Bild pexels-denner-trindade-3869692.jpg
© Denner Trindade / Pexels

Unsere 7 Mood-Booster-Ideen:

Kopf & Körper auslüften


© Jasmin Chew / Pexels

Wenn draußen Schmuddelwetter und Weltkrisen wüten, verfallen wir gerne in den Starre-Modus: Couch, Jogger und Eiskübel rufen. Aber bloß nicht übertreiben mit dem „Einnestln“, schlägt es sich doch umso mehr aufs Gemüt (und die Hüften) und die innere Uhr gerät außer Takt. Daher: Raus an die frische Luft und kräftig Vitamin D tanken! Bringt den Kreislauf in Schwung, setzt Endorphine frei und drosselt den Müdemacher Melatonin (das Schlafhormon), das im Winter ohnehin gerne Überhand nimmt. Stadtwanderwege erkunden, eine Runde auf der Insel drehen ... Tief ein-und ausatmen und negative Gedanken verabschieden sich quasi wie von selbst. Und zur Belohnung danach die Füße massieren (lassen).

 

Abtauchen im Home Spa


© Cottonbro / Pexels

Die WHO bewertet Stress als eines der größten Gesundheitsrisiken dieses Jahrhunderts. Umso wichtiger ist es, im Alltag auf kleine Relax-Momente zu setzen. Ideal nach einem anstrengenden fröstelnden Tag: in wohlig-warmen Schaumbergen versinken und sich im Wasser treiben lassen. Ein wärmendes Bad wirkt herrlich entkrampfend, tief entspannend und beruhigt das wirre Gedankenkarussell, das viele von uns jetzt plagt ... Unser liebster Badekugel-Dealer: Lush! Oder: ein paar Tropfen ätherische Öle mit Badesalz aus dem Toten Meer mischen. Wer kein glücklicher Badewannen-Besitzer ist: Eine Dusche oder ein Fußbad tut’s auch!

 

Entspa(aah)nnt mit Face Fitness

© Marcus Aurelius / Pexels 

Nicht nur unser Rücken will regelmäßig durchgeknetet werden, auch im Gesicht befinden sich (Surprise!) Muskeln, die bildschirmbedingt teils sogar heftig verspannt sein können – und uns müder und älter aussehen lassen, als wir eigentlich sind. Umso erstaunlicher, was eine Gesichtsmassage alles bewirken kann: Spezialisiert auf verschiedenste Techniken wie Gua Sha, Face Cupping, Lymphdrainagen oder die spektakuläre Buccal-Massage (Wangen werden „innen“ im Mund massiert), macht „Face Coach“ Olivia Szmidt (behandelt in der Cosmeterie, 1010) müde Gesichter wieder locker. Das Ziel: überschüssige Flüssigkeiten und Lymphstauungen unter der Haut auszumassieren, das Hautbild zu verfeinern und zu straffen. Ausprobieren und das neue, entspannte Ich im Spiegel bewundern!

DIY-MASSAGE:
Krönt jedes Pflegeritual: Ein kleines „Workout“ im Gesicht bringt jeden noch so müden Teint zum Glowen.

 

 

Must-have für jedes Bad: „Gua Sha Energy Tool“, von Skinbeauty Products, um € 18,–.


„Signature Facial Cupping Set“, von Nazan Schnapp, um € 52,–, via niche-beauty.at

 

Bunt & gesund: Immun-Kick am Morgen

© Karolina Grabowska / Pexels

Wir wissen: Mit einer ausgewogenen Ernährung kann dem Herbstblues entgegengewirkt werden. Viele Lebensmittel haben gar eine stimmungsaufhellende wie auch immunstärkende Wirkung. Wichtige Vitamin-C-Quelle und quasi die Königin der Zitrusfrüchte ist die Grapefruit – schon 100 Gramm decken den Tagesbedarf an Vitamin C zu 59 Prozent. On top glänzt sie mit Antioxidantien und Bitterstoffen – ideal für alle, die morgens eine reibungslose Verdauung wünschen und leichter in den Tag starten wollen: eine halbe Grapefruit auf nüchternen Magen bzw. ein Glas frisch gepressten Grapefruit-Saft. Cheers!

 

Durchschlummern leicht gemacht

© Andrea Piacquadio / Pexels

Wer dauerhaft an seiner Nachtruhe spart, riskiert nicht nur Diabetes, Bluthochdruck, depressive Grundstimmung, Gewichtszunahme und Hautalterung – sondern auch Anzahl und Aktivität der Gehirnzellen bilden sich erwiesenermaßen zurück. Finger weg auch von Handy & Co: Bildschirmlicht signalisiert unserem Gehirn „Wach bleiben!“ und hemmt das Schlafhormon Melatonin. Lieber zur Bettlektüre greifen! Wenn die To-do-Listen auch noch im Schlafzimmer wie wild rotieren: Lavendelblütentee beruhigt im Nu gestresste Nerven und lässt schlummern wie ein Baby. Alternative für Lavendelgegner: warme Milch mit Honig!

PSSST! Raumspray „Anxiety Guard“ beruhigt mit Lavendel, Ylang-Ylang, Zedernholz und Orange. Von Saint Charles, ab € 13,–, via niche-beauty.at

SLEEP WITH ME! Augen zu und süße Träume! Schlafmasken aus Seide lassen uns morgens weniger zerknautscht aussehen. Von Intimissimi, um € 15,90

 

Date mit ... sich selbst!

© Hip Hotels

Einfach mal im Terminkalender ein Rendezvous mit sich selbst einplanen: Ob ein Spaziergang im Park, eine herrliche Verwöhnbehandlung im Spa, ein Kinobesuch oder gleich weiter
weg – solo unterwegs zu sein tut ab und zu richtig gut und beweist einmal mehr, wie wichtig Me-Time ist. Immer mehr Frauen verbringen übrigens Zeit mit sich selbst und zelebrieren das auch – gut so! Kleine Glücksmomente bereichern unser Leben ungemein und schenken wieder neue Lebensfreude ... Vorteil: Man muss es niemandem recht machen, außer einem selbst. Herrlich!

 

Pflege-Kick für den Schopf


© Scandinavian-biolabs / Pexels

Alle Jahre wieder stellt uns die kalte Jahreszeit auch vor eine kleine Beauty-Herausforderung: Durch die ständig wechselnden Temperaturen verlieren wir schneller Wasser, was sich in sprödem Haar und schuppiger, juckender Kopfhaut äußern kann. Unser Geheimtipp: wertvoller Manuka-Honig, der Haut und Haar reichhaltig verwöhnt und stumpfen Mähnen wieder Leben einhaucht! Und so geht’s: 1–3 EL Manuka-Honig (z. B. vom Premium-Marktführer Manuka Health) und etwas Olivenöl gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Das Gemisch in den Haarlängen verteilen und mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm gut durchbürsten. Haarkur ca. 30 Minuten einwirken lassen, dabei am besten die Haare mit einem Handtuch einwickeln. Danach gut ausspülen – und sich über einen honigseidenen Hair Glow freuen!

 

 
BRUSH HOUR. Sanftes Entwirren mit der veganen „Nature Organic“- Bürste, von Parsa Beauty, um € 9,99, z. B. bei Müller.



 

HAIRLICH. Damit Masken noch besser einwirken können: in einen Turban wickeln! „Hair Wrap“, von GLOV, um € 19,89, via cosmeterie.at