Beauty | 08.09.2022
Gesichtsyoga: Falten keine Chance geben
Gesichtsmuskeltraining sollte strukturiert gelernt werden und ist nicht einfach so drauf los wilde Grimassen schneiden. „Man sollte lernen, die Stirnpartie ruhiger zu halten, auch die Augen und Wangenpartie brauchen Kräftigungsübungen", erklärt die Physiotherapeutin.
Stirnfalten natürlich glätten
Für die Stirnregion sollten wir vor allem lernen, unsere Stirn weniger zu runzeln. Denn Hauptgrund für Stirnfalten sind vor allem Gewohnheiten der Mimik. „Die meisten Menschen meinen, dass Stirnfalten altersbedingt zum Vorschein kommen. Das stimmt nicht. Ursache Nummer eins ist das Runzeln der Stirn beim Sprechen“, erklärt Hanna Sacher. Daher sollte man sich angewöhnen, seine Stirn beim Sprechen und im Alltag ruhig zu halten. Eine erste Übung ist, die Augen weit zu öffnen, ohne dass sich die Stirn mitbewegt.
Wangen straffen
Viele Frauen leiden darunter, dass ihre Gesichtskonturen schlaffer werden. „Zur Straffung der Wangenpartie brauchen wir vor allem Kräftigungsübungen für die Wangenmuskeln, da diese aufgrund untrainierter Muskeln erschlaffen“, erklärt Hanna Sacher. Abhilfe verschaffen simple Kräftigungsübungen, wie das unterstehenden Foto zeigt.
Gesichtsyoga zur Vorbeugung auch im Alter
Mittlerweile hat Sacher ihre Praxis geschlossen und gibt ausschließlich Onlinekurse für das sogenannte Gesichtsyoga. Die jüngsten TeilnehmerInnen der Gesichtstrainings-Kurse sind laut Sacher 25 Jahre, die älteren 75 Plus. „Mit Gesichtstraining zu beginnen lohnt sich in jedem Alter,“ ermutigt sie Interessierte.
Infos und Anmeldungen finden Sie unter www.hannasacher.com.