Beauty | 30.11.2021
Der gepflegte Mann
Aufgrund zu scharfer Klingen, falscher Techniken und ungeeigneter Pflegemethoden davor, während und nach der Rasur neigen die empfindlichen Hautstellen zu Unreinheiten. Außerdem erschwert die unterschiedliche Wachstumsrichtung der Körperbehaarung die Rasur und Pflege deutlich. Rötungen und Pickel entstehen, die nur schwer versteckt werden können. Einer der Gründe für das häufige Tragen von Bärten bei Männern ist die sensible Gesichtshaut. Doch auch neue ästhetische Trends zeigen, dass die individuelle Persönlichkeit und das Abheben von der Masse eine große Rolle dabei spielen. Schönheitsideale und Ästhetik werden stärker wahrgenommen und nachgeahmt, und so gönnt sich rund die Hälfte der Männer ein glattes Hautgefühl bis in tiefere Körperregionen.
Trend zur Körperrasur. Religiöse und sportliche Gründe sind Nebensache, denn ob in einer Partnerschaft oder auch als Single, man(n) möchte dem anderen Geschlecht gefallen. Dabei ist die Haut- und Körperpflege sehr wichtig. Ein ungepflegtes Äußeres, darunter auch die Bart- und Körperbehaarung, ein unangenehmer Geruch oder nicht-geputzte Zähne gehören zu den Beziehungskillern schlechthin. Frauen sehen Körperpflegedefizite bei Männern eher im Zusammenhang mit der Körperbehaarung. Ein schlecht rasierter Mann wird als nicht anziehend empfunden, Ohren- und Nasenhaare sind ein absolutes No-Go und ein zu behaarter Körper zählt zu den Liebestötern in einer Partnerschaft.
Der Bart im Fokus. Der Bart unterstreicht, wie die Frisur einer Frau, den individuellen Stil jeden Mannes. So benutzen Männer sogar im Homeoffice mehrmals wöchentlich oder täglich den Rasierer, um ordentlich zu erscheinen und sei es nur für sie selbst. Unter der Woche widmen Männer ihrer Bart- und Körperpflege 27 Minuten, am Wochenende 28 Minuten. Diesbezüglich verbringen sie nur um insgesamt elf Minuten weniger Zeit im Bad als Frauen. Viele Männer lassen sich von ihren Partnerinnen bei der Produktwahl inspirieren und greifen vermehrt zur favorisierten Ware der Freundin. „Wer seine Haut und seinen Körper nicht pflegt, vernachlässigt auch seine Partnerin oder seinen Partner”, so Stefan Kukacka, Sprecher von Kosmetik transparent. Schönheitspflegeprodukte werden immer mehr auch zu einem Männerthema und Männerkosmetik zählt zum wachsenden Marktsegment. Männer wünschen sich mehr Männerpflegeprodukte, sei es online, im Drogerie- oder Lebensmittelhandel.
Beauty | 30.11.2021
Tipps zur Bartpflege
- Glattrasur aufgepasst, Nassrasur angesagt! Für ein schonendes Rasiererlebnis eignen sich neueste technologische Rasierer oder Rasierer mit Gleitpartikel und Feuchtigkeitsstreifen. Eine sanfte Rasur ohne Hautreizungen ist das Ergebnis.
- Die Pflege danach zählt. Durch das Abrasieren der Bartstoppeln wird die oberste Hornschicht abgetragen. After-shave und pflegende Lotionen helfen, die Haut zu beruhigen und beugen einwachsenden Haaren vor.
- Lange Bärte benötigen intensivere Pflege. Tägliches Waschen mit mildem Shampoo und einer Spülung danach verleiht dem Barthaar mehr Geschmeidigkeit und lindert Juckreiz. Bartöl und -wachs sind für das Styling eines längeren Bartes empfehlenswert sowie auch das regelmäßige Bürsten zur Routinepflege gehört.
- Feinschliff! Für das perfekte Finish eignen sich am besten Barttrimmer oder Rasiermesser.
- Vorsicht bei Produkten mit Alkohol und Menthol! Diese Inhaltsstoffe wirken sich negativ auf das Hautbild nach der Rasur aus. Sensitiv-Produkte verzichten auf diese Bestandteile und setzen auf beruhigende Wirkstoffe wie beispielsweise Kamille.
Text: Simone Meyr