Beauty | 24.05.2021
Dauerhaft glatt - geht das?
Der Sommer naht mit Riesenschritten. Sandaletten, kurze Röcke und Bikini werden ausgepackt und wir zeigen wieder mehr Haut. Wenn da nicht die dunklen Härchen an Beinen, Achseln und Bikinizone wären. Um diese unsichtbar zu machen wird rasiert, gewaxt oder epiliert, dennoch kommen die lästigen Stoppel immer wieder. Wie sieht es in Sachen dauerhafter Haarentfernung mittels Laser oder IPL-Methode aus? Wir haben bei Hautärztin Dr. Reingard Hillisch nachgefragt.
OBERÖSTERREICHERIN: Frau Dr. Hillisch, auf welche Technologien zur dauerhaften Haarentfernung setzen Sie in Ihrem modernen Laserzentrum in Eferding?
Dr. Reingard Hillisch: Wir setzen auf die permanente Haarentfernung mittels Lasertechnologie und verwenden das hocheffiziente Soprano ICE Platinum Lasersystem, mit dem besonders rasch Ergebnisse erzielt werden. Denn anders als zum Beispiel bei der IPL, welches keine Lasertechnologie ist, dringen hier die Laser-Lichtimpulse mit höherer Intensität und drei unterschiedlichen Wellenlängen in den Haarfollikel ein und veröden so die Haarwurzel. Das Haar fällt nach und nach aus und eine glatte Oberfläche bleibt zurück. Diese Methode ist auch für dunklere Hauttypen und gebräunte Haut geeignet. Einzig bei weißen oder sehr hellen Haaren stößt sie an ihre Grenzen.
Welche Körperzonen kann man dauerhaft von Härchen befreien?
Wir behandeln sämtliche Körperregionen mit störender Behaarung wie Unter- und Oberschenkel, Bikinizone, Achsel, Rücken, den sogenannten Damenbart und bei Männern besonders auch den Rücken.
Wie viele Behandlungen sind nötig?
Das ist individuell verschieden, meist reichen jedoch drei bis vier Sitzungen aus, um unerwünschte Härchen zu entfernen. Da sich die jeweiligen Haarwurzeln in unterschiedlichem Tempo entwickeln, sollte zwischen den einzelnen Sitzungen ungefähr ein Monat Pause liegen. In dieser „Wartezeit“ darf man sich natürlich wie gewohnt rasieren. Da die Behandlung nicht ganz schmerzfrei ist, verwenden wir einen „Kalt-Strahl“, um die Schmerzen zu lindern.
Kann man mit der Lasertechnologie die lästigen Härchen für immer wegzaubern?
Körperbehaarung lässt sich nie komplett „wegzaubern“, aber das Haarwachstum kann für eine längere Zeit ausgesetzt werden. Außerdem kommen die Härchen feiner, heller und auch nicht so stark wieder nach. Im Prinzip reicht es, wenn man die Behandlung einmal im Jahr wiederholt.
Gilt das auch beim Damenbart?
Nein leider, beim Damenbart ist es sinnvoll, die Behandlungen alle drei bis vier Monate zu wiederholen, da es sich um einen hormonell bedingten Haarwuchs handelt.
Was muss man vor der Behandlung beachten und ist man direkt danach gesellschaftsfähig?
Vor der Behandlung sollte man etwa drei Wochen lang die Körperhaare nicht epilieren, zupfen oder waxen, sondern nur rasieren. Man ist nach der Sitzung kaum gerötet und daher gleich wieder gesellschaftsfähig.
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Die Kosten sind von der behandelten Körperfläche und dem individuellen Haarwuchs abhängig. Für die Enthaarung am Kinn muss man mit 50 Euro pro Sitzung rechnen, für den Rücken mit ca. 300 Euro.
Dr. Hillisch
Ordinationsgemeinschaft
Haut und Plastische Chirurgie
Unterer Graben 4
4070 Eferding
Tel.: 07272/769 33
E-Mail: [email protected]