Beauty | 30.03.2020
Beauty-Quarantäne
Detox Smoothie
Ob als Mahlzeitersatz oder gesunder Snack: Was wäre ein wahrer Beauty-Tag ohne einen leckeren Smoothie, der unseren Körper entgiftet und uns mit vielen Vitaminen versorgt. Wichtig ist, dass man den Smoothie einfach zu Hause selber macht, denn Fertigprodukte sind durch den enthaltenen Fruchtzucker oft wahre Kalorienbomben. Rein kommt alles, was gesund ist und schmeckt. Am besten eignet sich viel Gemüse mit Obst, Zitronen- oder Limettensaft und frische Kräuter. Wir haben ein leckeres Rezept für strahlende Haut zusammengestellt, das natürlich nach Belieben variiert werden kann.
Green Glow
Für 2 Portionen:
1/2 Salatgurke
Saft von 1/2 Limette
1 reife Avocado
100 g Rucola
100 ml ungesüßte Kokosmilch
100 ml Wasser
2 Äpfel
Zubereitung: Gemüse waschen, Gurke entsaften. Rucola, Ananas, Avocado, Kokosmilch, Quellwasser, Saft der Limette in einen Blender geben und alles gut durch pürieren. Das Gurkenwasser hinzufügen und die Menge nochmals kurz aufpürieren. Fertig ist das Beautywunder!
Straffes Peeling
Für unseren nächsten Beauty-Programmpunkt können wir gleich in der Küche bleiben. Peelings befreien die Haut von trockenen Schüppchen, regen die Durchblutung an und die Wirkstoffe können viel besser aufgenommen werden. Ein Kaffee-Peeling sorgt nicht nur für offene Poren, sondern dank dem in ihm enthaltenen Wirkstoffen auch für eine wunderbar straffe Körperhaut. Das Peeling kann sowohl am Körper als auch sanft auf dem Gesicht aufgetragen werden.
Kaffee-Peeling
1 EL Salz
1 EL Kaffeesatz
1 EL Oliven- oder Sesamöl
evtl. ein Tropfen Orangenöl
Maske selbstgemacht
Einmal in die Maske bitte! DIY-Masken sind superleicht und pflegen die Gesichtshaut nach dem Sport, der Sonne oder dem Auftragen von Make-up. Es gibt dabei von Avocado- bis einfache Joghurt-Masken alle möglichen Varianten. Wer sowohl unter trockenen als auch fettigen Stellen (T-Zone) leidet, dem empfehlen wir eine Maske mit Honig, Mandeln und Bananen. Bananen wirken feuchtigkeitsspendend, während Mandeln die Poren reinigen. Honig beruhigt zusätzlich die Haut, trocknet Pickel aus und hilft gegen Rötungen.
Maske für sensible und Mischhaut
2 Bananen
2 EL Honig
2 EL gemahlene Mandeln
Zubereitung: Stampfen Sie einfach zwei Bananen und fügen Sie den Honig und die gemahlenen Mandeln zum Brei hinzu. Die Maske 15 Minuten einwirken lassen.
Kokobello
Auch die Haare sind manchmal durstig auf eine extra Portion Pflege. Den ganzen Tag bei Wind und Wetter mussten sie in letzter Zeit viel aushalten. Eine Haarkur kann sie wieder zum Glänzen bringen oder auch entfetten, zum Beispiel mit einer reichhaltigen Reparier-Kur für strapazierte Spitzen. Besonders jetzt finden wir vielleicht sogar die Zeit, die Maske über Nacht oder bei einem ausgiebigen Bad in der Badewanne einwirken zu lassen.
Kokosöl-Haarmaske
1-2 TL Kokosöl
Zubereitung: Vor dem Schlafengehen je nach Haarstruktur und -länge 1 bis 2 TL Kokosöl mit den Händen erwärmen, bis es sich verflüssigt. Kokosöl in den trockenen Haaren verteilen – dabei vor allem auf Längen und Spitzen konzentrieren. Ziehen Sie dann am besten eine Duschhaube über oder legen Sie ein Handtuch auf das Kopfkissen, um Fettflecken zu verhindern. Kokosöl über Nacht im Haar lassen und morgens gründlich mit Shampoo ausspülen.
Keep calm
Es ist wichtig, einmal am Tag so richtig runter zu fahren und mit all seinen Gedanken nur bei sich zu sein. Auch wenn es nur 15 Minuten sind. So wird Stress abgebaut, die Zellen können sich ordnen und regenerieren, man wird gelassener und strahlt aus sich heraus. Dabei hilft die Meditation.
15-Minuten-Meditation
Einfach bequem, aber aufrecht an einen ruhigen Ort setzen (vielleicht zusammen mit Ihrer Lieblingsmusik oder Ihrem Lieblingsduft), den Timer auf 10 bis 15 Minuten stellen, die Augen zumachen und sich nur auf seinen eigenen Atem konzentrieren.